10 kostenlose Ideen und Pläne für Bienenstöcke

William Mason 12-10-2023
William Mason

Wenn Sie Imker sind oder es werden wollen, wissen Sie, dass Bienenstöcke auf eine Höhe gebracht werden sollten, die den Bienen Sicherheit bietet und dem Imker eine bequeme Arbeitshöhe ermöglicht. Ein stabiler, wetterfester Bienenstockständer sorgen dafür, dass Ihre Bienenstöcke den notwendigen Schutz vor Schädlingen, Räubern und Witterungseinflüssen haben.

Bienenstockständer gibt es in verschiedenen Ausführungen für Langstroth- (quadratisch), Layens- (waagerecht) und Topbar- (trapezförmig) Bienenstöcke. Sie können einen dauerhaften und attraktiven Bienenstockständer zu einem Preis herstellen, der Ihrem Budget entspricht. Wir haben zusammengestellt ein Leitfaden für Ideen und Pläne für Bienenstöcke für Ihre Bienenkästen, die Ästhetik Ihres Bienenstocks, Ihre Heimwerkerfähigkeiten und die immer wählerischen Bienen.

DIY-Ideen und Pläne für Bienenstöcke

Bienenstockständer können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, z. B. aus verrottungsfestem Holz, Schlackenblöcken, Stahl- und PVC-Rohren, Holz- und Stahlpfosten und Farbe. Idealerweise sollten Bienenstockständer eine robuste, ebene, ergonomische Plattform bieten, die mindestens 18 Zoll vom Boden entfernt ist, um den Bienenstock vor Räubern zu schützen.

Bienen sind äußerst kreative Lebewesen, und Imker sind nicht zimperlich, wenn es darum geht, innovative Bienenstöcke zu bauen, die den Lebensraum des Volkes verbessern.

Die Bienenstöcke bieten eine solide Grundlage für die Bienenstöcke, die von Tag zu Tag schwerer werden. Sie sind die Basis aller produktiven Bienenstöcke!

Hier ist unser Leitfaden mit 10 einfachen Ideen und Plänen für den Bau von Bienenstöcken:

  1. Traditioneller Bienenstocksockel mit abgewinkeltem Landebrett
  2. Klassischer Ganzholz-Bienenstockständer mit zwei Bienenstöcken
  3. Multi-Hive Bienenstockständer aus Holz und Schlacke
  4. Ameisensicherer Multibienenstock mit 4-Zoll-mal-4-Zoll-Balken und Schlackenblöcken
  5. Ameisensicherer Multibienenstand aus verzinkten Rohren und Holz
  6. Rustikaler und einfacher Bienenstockständer aus einer Palette und Steinen
  7. Günstiger Bienenstockständer mit einer Palette und Gummistangen
  8. Einfacher ameisensicherer Bienenstockständer aus Stahlrohren mit Gewinde und Holz
  9. Einfach zu nivellierender Bienenstockstand mit Stahlzaunpfosten und verzinkten Rohren
  10. Horizontaler Bienenstockständer aus Vollholz

Auch diese Bienenstöcke und -ständer werden im Folgenden näher erläutert.

Klingt das gut?

Fangen wir an!

1. traditioneller Bienenstocksockel mit abgewinkeltem Landebrett

Hier finden Sie eine hervorragende Anleitung für einen Bienenstockständer von Beekeepersworkshop. Das Video bietet eine hervorragende Schritt-für-Schritt-Anleitung für neue Bienenhalter. Sie können die Anleitung für den Bienenstockständer auch im PDF-Format herunterladen.

Bauen Sie für Ihre Langstroth-Bienenstöcke eine Bodenzarge mit einem um 45 Grad abgeschrägten Podest, das den Bienen einen bequemen Eingang und dem Bienenstock ein hochwertiges traditionelles Aussehen verleiht.

Verwenden Sie kein behandeltes Holz, sondern naturbelassenes Zedern-, Eichen- oder Kiefernholz, das Sie mit Latexfarbe oder einem ungiftigen Holzschutzmittel behandeln.

Download der PLANS

2. klassischer Ganzholz-Bienenstock mit zwei Bienenstöcken

Wir lieben diese Anleitung für einen Bienenstockständer mit zwei Bienenstöcken von Backyard Beekeeping. Es ist ein preiswerter Bienenstockständer, der gut aussieht und nur wenig Material benötigt. Außerdem ist er unglaublich schnell zu bauen. Bauen Sie Ihren Bienenstockständer in ein paar Stunden!

Hier ist ein attraktives und einfach zu bauendes Design mit zwei Beuten aus 2×4 und 4×4-Zoll-Holz mit einer Sperrholzplatte in der Mitte.

Sie benötigen eine Säge, einen Bohrer, einen Schraubenzieher, Holzschrauben und eine Holzversiegelung. Vervollständigen Sie den Aufbau mit einem Bett aus Flusssteinen und Ziegeln für den Ständer und die Bienenstöcke. Eine der einfachsten Ideen zum Bau von Bienenstöcken!

VIDEO ansehen

3. hochbelastbarer Bienenstock aus Holz und Schlackeblock

Möchten Sie einen robusten Bienenstockständer, der mehrere Jahre hält? Sehen Sie sich diese Anleitung von Gwenyn Gruffydd an. Sie verrät, wie Sie Ihren Bienenstockständer bauen und welche Werkzeuge Sie benötigen. Außerdem gibt es Tipps zur Montage.

Sie wollen eine superstabile Plattform für Ihre Bienenstöcke? Bei dieser Konstruktion werden 6×4 plus 6×2-Zoll-Holzbalken verwendet. Die Schlackenblöcke liegen horizontal und sorgen für einen niedrigen Schwerpunkt, Tragfähigkeit und Langlebigkeit.

Die Konstruktion ermöglicht es Ihnen, die Höhe des Bienenstocks zu erhöhen, indem Sie zusätzliche Schlackensteine stapeln, wenn Sie es vorziehen, an Ihren Bienen zu arbeiten, ohne Ihren Rücken zu beugen.

VIDEO ansehen

Mehr lesen!

  • Gartenimkerei [Vollständiger Leitfaden für Anfänger]
  • Wie Sie Bienen in Ihren Garten locken [Vollständige Anleitung]
  • Wie Sie Schmetterlinge in Ihren Garten locken
  • 17 einfache Plänen für Plumpsklos, die Sie billig selbst machen können

4. ameisensicherer Multibienenstand mit 4×4 Balken und Schlackenblöcken

Die LaLa Farm hat eine hervorragende Anleitung für den Bienenstock entwickelt, um Ameisen in Ihrem Bienenstock zu bekämpfen! Wenn Sie jemals frustriert waren, weil Ihr Bienenstock von Ameisen bevölkert war, ist dies eine unserer besten Empfehlungen.

Wenn Sie keine Holzarbeiten machen wollen, ist dies eine der Bienenstock-Ideen, die Ihnen bis zum Boden reicht. Zwei 4×4-Zoll-Holzbalken, sechs Schlackensteine und vier Termitenschutzgitter aus verzinktem Stahl werden verhindern, dass Ameisen in Ihre Bienenstöcke eindringen.

Der Designer legt eine Plane auf den Boden, um zu verhindern, dass Unkraut unter den Bienenstöcken wächst, und schmiert die Unterseiten der Termitenschutzgitter mit natürlichem Fett, um Ameisen abzuschrecken.

VIDEO ansehen

5. ameisensicherer Mehrfachbeutenstand aus verzinkten Rohren und Holz

Dieser modern aussehende Bienenstock von Dannie Arnold bietet Ihren Bienen viel Platz. Das Design lässt weder die Mode noch die Ästhetik außer Acht. Wir lieben die schlichte Einrichtung!

Ein ameisensicherer Bienenstock aus Holz mit Zementfundament bietet Ihren Bienen das Beste aus allen Welten - Sicherheit, Platz und gutes Aussehen.

Bei dieser Konstruktion wird der Rahmen aus 4×2-Zoll-Holz gefertigt, so dass Superrahmen für eine einfache Inspektion des Bienenstocks verwendet werden können. Die Beine aus verzinktem Stahl sind verstellbar und lassen sich leicht ausrichten, während die Kunststofftrichter an den Beinen dafür sorgen, dass die Öl-Antifallen frei von Ablagerungen und Wasser bleiben.

VIDEO ansehen

6. rustikaler Bienenstock-Ständer aus einer Palette und Steinen

GrowOrganic Peaceful Valley hat eine atemberaubende Anleitung für einen Bienenstockständer erstellt. Auch dieser Bienenstock sieht stapelbar aus - und lässt sich leicht zusammenbauen. Und das Ergebnis sieht wunderschön, ordentlich und schick aus. Die Anleitung ist auch einfacher zu befolgen als andere Anleitungen für Bienenstöcke.

Mit einer kostenlosen hölzernen Versandpalette und vier großen Steinen können Sie einen stabilen und ansprechenden Ständer für zwei Bienenstöcke bauen. Die Bienenstocksteine sollten die Palette mindestens 18 Zoll über dem Boden halten.

Idealerweise sollten Sie den Palettenbeutenständer an einem Ort aufstellen, der frei von Sträuchern und langem Gras ist, um zu verhindern, dass Insekten in die Beuten eindringen können.

VIDEO ansehen

7. billiger Bienenstockständer aus einer Palette und Gummistangen

Wenn du einen hübschen Bienenstockständer haben möchtest, ohne die Bank zu sprengen, dann schau dir diese Anleitung von The Bush Bee Man an. Wir finden es toll, dass das Design aus gefundenen Materialien besteht. Es ist kein großes Bienenbudget erforderlich!

Für dauerhafte und erhöhte Bienenstöcke aus Paletten können Sie alte Gummistangen verwenden, die Sie auf eine bequeme Arbeitshöhe zuschneiden.

Sie benötigen eine Säge, einen Hammer, Nägel und ein Grabwerkzeug für Zaunpfähle.

VIDEO ansehen

8. einfacher ameisensicherer Bienenstockständer aus Stahlrohren mit Gewinde und Holz

Hier ist eine weitere hilfreiche Idee von Daniel Schroeder, die hilft, Ameisen und andere Schädlinge zu beseitigen! David hat verschiedene Methoden ausprobiert, um Ameisen fernzuhalten - ohne Erfolg. Aber - diese Idee mit dem Bienenstock hat es geschafft. Gut, dass wir die bösen Ameisen los sind!

Ein horizontal montierter Holzrahmen bildet einen stabilen Rahmen, an dem vier verzinkte Eisenflansche und vier Gewinderohre mit Flanschfüßen befestigt werden.

Mit Speiseöl gefüllte Plastikfußwannen und umgedrehte Plastiktrichter (das Innere des Trichters mit Fett bestreichen) auf den Stahlrohren bilden eine undurchdringliche Barriere für lästige Ameisen und andere krabbelnde Insekten.

VIDEO ansehen

9. einfach zu nivellierender Bienenstockständer mit Stahlzaunpfosten und verzinkten Rohren

Frederick Dunn hatte einen kippeligen Bienenstock. Also hat er sich einen perfekten Bienenstockständer ausgedacht, um den Boden des Bienenstocks zu stabilisieren. Er ist perfekt für Bienenstöcke mit schrägen Hinterhöfen. Und der Bienenstockständer ist super preiswert!

Um einen stabilen Bienenstockständer an einem Hang zu errichten, bietet sich diese Konstruktion an: Stahlzaunpfähle werden tief in den Boden gerammt und dienen als Standfüße für zwei lange, waagerecht verlaufende verzinkte Rohre, die leicht nivelliert und mit U-Bügeln befestigt werden können.

Das Einschlagen der Zaunpfähle in den Boden ist mit einem Pfostenlocher viel einfacher.

Siehe auch: DIY-Holzblockbänke: 10 kostenlose Designs und Ideen zum Selberbauen

VIDEO ansehen

10. horizontaler und oberer Ständer für Bienenstöcke aus Vollholz

Horizontal Hive hat eine hervorragende Anleitung für isolierte Layens-Bienenstöcke verfasst, in der die benötigten Materialien, die Maße der Bienenstöcke und die Bauanleitung für Bienenstöcke beschrieben werden.

Horizontale Bienenstöcke (Layens) und Topbar-Bienenstöcke haben in der Regel vier hölzerne Beine, die am Körper des Bienenkastens befestigt sind und ein stabiles Untergestell für den Bienenstock bilden. Wenn die Beine verrotten oder brechen, können Sie ein hybrider Bienenstock sowohl für horizontale als auch für obenliegende Bienenstöcke geeignet.

Ein traditioneller Holzrahmen mit Holzversiegelung und stabilen Holzbeinen, die mit sauberem Motoröl behandelt wurden (um Fäulnis und Termitenbefall vorzubeugen), ermöglicht es Ihnen, Ihre Oberträger oder horizontalen Bienenstöcke an optimalen Standorten aufzustellen.

Sie müssen auch kein Meister der Holzbearbeitung sein!

Ansicht der PLANEN

Kompletter Bausatz mit 20 Rähmchen für Bienenstöcke

Bei der Suche nach dem besten Bienenstockständer sind wir auf diesen schönen Bausatz mit 20 Zargen gestoßen. Er hat eine solide Holzkonstruktion, die jahrelang halten wird. Wir lieben die herausnehmbaren Zargen und die verzinkte Abdeckung. Sie werden auch bemerken, dass er ein strapazierfähiges Bodenbrett hat, um das Bienenvolk und den Bienenstock vor Nässe auf dem Boden zu schützen.

Weitere Informationen Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen. 07/20/2023 06:55 am GMT

Ideen für Bienenstöcke - FAQs

Wir haben die besten Bauernhöfe und Imkereien, die wir finden konnten, durchforstet, um kreative Bienenstöcke und Ideen zu finden. Wir haben uns auch viele Gedanken darüber gemacht, wie Sie Ihren Bienenstock ohne viel Aufwand zusammenbauen können. Wir hoffen, dass die folgenden Fragen Ihnen und Ihren Bienen helfen!

Werden die Bienen durch das Mähen von Gras in der Nähe des Bienenstocks verärgert?

Bienen werden durch Rasenmäher in der Nähe des Bienenstocks gestört, wenn es an Nektar (oder Pollen) mangelt, d. h. wenn die Blumen keinen Pollen produzieren. Um die Bienen beim Mähen nicht zu stören, sollten Sie unter und um den Bienenstock herum eine grasfreie Fläche mit Kies und Unkrautvlies anlegen.

Siehe auch: Fressen Waschbären Hühner oder töten sie sie?

Sie können auch versuchen, das Bienenvolk zu beruhigen, wenn Sie mähen, indem Sie den Bienenstock räuchern und Zuckerwasser in die Futterstellen geben.

Wie lassen sich Bienenstöcke bei starkem Wind am besten sichern?

Bienenstöcke lassen sich am besten mit Ratschengurten befestigen, die über die Oberseite des Bienenstocks und unter die Querträger des Ständers reichen. Bienenstöcke ohne Fundament können mit Betonstahl und Draht im Boden verankert werden.

Setzen Sie sich für die beste Art zu Bienen ein

Die Gesundheit und Produktivität Ihrer Bienenvölker hängt von mehreren Faktoren ab! Und Bienenstöcke spielen eine entscheidende Rolle für die nachhaltige Vermehrung der Bienen und die Produktion von Honig.

Unsere Ideen und Pläne für Bienenstöcke decken ein breites Spektrum von Anwendungen in der Imkerei ab, und das Schöne ist sie sind anpassungsfähig Sie können Ihren perfekten Bienenstockstand kreieren, indem Sie verschiedene Designelemente aus diesen Plänen für einen individuellen Bau kombinieren, oder Sie nehmen eine Idee für einen Bienenstockstand und halten sich daran!

Welcher Bienenstockständer gefällt Ihnen am besten? Oder haben Sie vielleicht eine Idee für einen Bienenstockständer, die wir übersehen haben?

Wir würden uns freuen, Ihre Meinung zu hören!

Vielen Dank fürs Lesen.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!

William Mason

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Gärtner und engagierter Hobbygärtner, der für sein Fachwissen in allen Bereichen rund um Hausgarten und Gartenbau bekannt ist. Mit jahrelanger Erfahrung und einer tiefen Liebe zur Natur hat Jeremy seine Fähigkeiten und sein Wissen in den Bereichen Pflanzenpflege, Anbautechniken und umweltfreundliche Gartenpraktiken verfeinert.Jeremy wuchs inmitten üppiger grüner Landschaften auf und entwickelte schon früh eine Faszination für die Wunder der Flora und Fauna. Diese Neugier trieb ihn dazu, einen Bachelor-Abschluss in Gartenbau an der renommierten Mason University zu machen, wo er das Privileg hatte, von dem geschätzten William Mason – einer legendären Persönlichkeit auf dem Gebiet des Gartenbaus – betreut zu werden.Unter der Anleitung von William Mason erlangte Jeremy ein tiefgreifendes Verständnis der komplizierten Kunst und Wissenschaft des Gartenbaus. Jeremy lernte vom Maestro selbst und verinnerlichte die Prinzipien nachhaltiger Gartenarbeit, biologischer Praktiken und innovativer Techniken, die zum Eckpfeiler seines Ansatzes für den Hausgartenbau geworden sind.Jeremys Leidenschaft, sein Wissen zu teilen und anderen zu helfen, inspirierte ihn zur Gründung des Blogs Home Gardening Horticulture. Mit dieser Plattform möchte er angehende und erfahrene Hobbygärtner stärken und weiterbilden und ihnen wertvolle Einblicke, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Schaffung und Pflege ihrer eigenen grünen Oasen geben.Von praktischen Ratschlägen anVon der Pflanzenauswahl und -pflege über die Bewältigung allgemeiner Gartenherausforderungen bis hin zur Empfehlung der neuesten Werkzeuge und Technologien deckt Jeremys Blog ein breites Themenspektrum ab, das auf die Bedürfnisse von Gartenbegeisterten aller Niveaus zugeschnitten ist. Sein Schreibstil ist fesselnd, informativ und voller ansteckender Energie, die die Leser dazu motiviert, sich selbstbewusst und enthusiastisch auf ihre Gartenreise zu begeben.Über seine Blogaktivitäten hinaus beteiligt sich Jeremy aktiv an gemeinschaftlichen Garteninitiativen und örtlichen Gartenclubs, wo er sein Fachwissen weitergibt und das Kameradschaftsgefühl unter anderen Gärtnern fördert. Sein Engagement für nachhaltige Gartenbaupraktiken und Umweltschutz geht über seine persönlichen Bemühungen hinaus, da er aktiv umweltfreundliche Techniken fördert, die zu einem gesünderen Planeten beitragen.Mit seinem tief verwurzelten Verständnis des Gartenbaus und seiner unerschütterlichen Leidenschaft für den heimischen Gartenbau inspiriert und stärkt Jeremy Cruz weiterhin Menschen auf der ganzen Welt und macht die Schönheit und Vorteile der Gartenarbeit für alle zugänglich. Egal, ob Sie ein grüner Daumen sind oder gerade erst anfangen, die Freuden der Gartenarbeit zu entdecken, Jeremys Blog wird Sie auf Ihrer gärtnerischen Reise mit Sicherheit begleiten und inspirieren.