Wie man ein Zauntor baut, das nicht durchhängt

William Mason 08-08-2023
William Mason

Zu wissen, wie man ein Zauntor baut, das nicht durchhängt, ist für Ihr Heimwerkerprojekt von entscheidender Bedeutung. Kein anderes Teil des Zauns wird mehr betrachtet oder benutzt. Das Tor anheben zu müssen, damit es nicht auf dem Boden schleift, um das Durchhängen auszugleichen, sieht nicht gut aus und ist ärgerlicher als Hämorrhoiden!

Wir hoffen, dass die folgenden Informationen Ihnen dabei helfen werden, ein Tor zu entwerfen und zu bauen, das niemals durchhängt.

Warum Holztore durchhängen

Bevor Sie Ihr Tor bauen, sollten Sie wissen, mit welchen Problemen Sie konfrontiert werden, wenn Sie lernen, wie man ein Zauntor baut, das nicht durchhängt.

Schwerkraft funktioniert bei allem, auch bei Ihrem Zauntor - erst recht, wenn Ihre Kinder daran schaukeln. Bedenken Sie, dass rechteckige oder quadratische Konstruktionen von Natur aus instabil sind, vor allem, wenn sie wenig oder gar nicht verstrebt sind und wenn sie nur auf einer Seite abgestützt werden.

Holz trocknet auch aus, verdreht sich, verzieht sich und verrottet. Tore und Zäune im Allgemeinen scheinen auf der Wartungsliste der meisten Leute nicht sehr weit oben zu stehen. Zauntore werden oft geschlagen, zugeschlagen, aufgeschlagen, getreten, angefahren usw.

Wenn Sie also das Tor bauen, gehen Sie am besten davon aus, dass Sie es in Ihrem Testament vererben werden, und wir raten Ihnen, das Tor entsprechend zu bauen!

Als wir uns mit der Frage beschäftigten, wie man Zauntore baut, die nicht durchhängen, lasen wir mehrere Leitfäden aus den besten Quellen, die wir finden konnten. Ein Artikel der University of Georgia wirft einen der größten Fehler beim Bau von Zäunen und Toren auf! Sie erwähnen, dass eine unzureichende Verstrebung des Zauntores dazu führt, dass der Zaun durchhängt oder am Boden schleift. Wir können uns kein ärgerlicheres Problem für Zauntore vorstellen! Stellen Sie also sicher, dass Ihr Zauntor überDas sollte helfen, Durchhängen und Schleifen zu verhindern!

Wie man ein einfaches Zauntor aus Holz baut, das nicht durchhängt

Das Fundament eines Zauntores, das nicht durchhängt, sind die Pfosten. Nehmen Sie sich die Zeit, sie richtig einzusetzen!

Post-Grundlagen

Sie können das tollste Tor aller Zeiten bauen, aber es wird durchhängen, wenn die Verankerung schwach ist. Der Pfosten auf der Scharnierseite muss solide sein. Verwenden Sie zumindest einen Vierkantholzpfosten.

Für Tore, die breiter als vier Fuß sind, würde ich ein Sechs-mal-Sechs-Tor in Betracht ziehen (weil ich pingelig bin - und glaube, dass Toranpassungen nur nach Erdbeben der Stärke 6,0 notwendig sein sollten).

  • Ein Minimum von ein Drittel der Länge des Beitrags sollte unter die Erde gehen. Die Vier-Meter-Zaun erfordert eine Neun-Fuß-Posten Das bedeutet, dass Sie wahrscheinlich zehn Fuß kaufen. Schneiden Sie die Länge des Pfostens nicht ab! Graben Sie ein tieferes Loch.
  • Graben Sie ein geräumiges Loch und versuchen Sie nicht, eine sechs mal sechs in eine Sechs-Zoll-Loch Es ist zu wenig Platz, um eine ausreichende Unterstützung durch Beton oder K2-Schaum zu gewährleisten.
  • Geben Sie mindestens vier Zoll sauberen Kieses Bauen Sie nach Bedarf Stützen, um den Zaunpfosten in Position zu halten, während der Beton oder der Schaum trocknet (selbst ein sechs mal sechs Meter großer Pfosten biegt sich ein wenig, wenn ein zwei Meter langes Tor daran hängt).
  • Füllen Sie das Loch mit Schaumstoff oder Beton (Schaumstoff ist innerhalb von 15 Minuten einsatzbereit, Beton innerhalb von 24 Stunden.) Achten Sie darauf, dass Ihr Beton oder Schaumstoff etwas höher ist als die umgebende Erde und so geformt wird, dass er vom Pfosten weg geneigt ist.

Anmerkung: Ich hatte einige Zweifel an der Schaumstofffüllung für den Zaunpfosten. Vor sechs Jahren habe ich eine 300 Quadratmeter große Terrassenüberdachung auf sechs mal sechs Pfosten mit 2K-Schaum. Nichts hat sich bewegt. Verwenden Sie es. Wir empfehlen es, vor allem, wenn Sie im Nirgendwo wohnen.

Die Versuchung ist groß, Ihr Tor an einer Gebäudewand zu befestigen, wenn der Standort dies zulässt. Die Befestigung Ihres Zauntors an einer Wand ist eine gute Option, sofern Sie die folgenden Hinweise beachten.

  • Entfernen Sie alle Außenverkleidungen bis auf die Ummantelung - auch Stuck und Zementplatten (Diamantscheibe auf einem Winkelschleifer, schneidet Stuck und steinartige Butter).
  • Sie müssen es an einem Wandständer befestigen. drei Achtel eines Zolls OSB oder Sperrholz ist etwas besser als die Verwendung von Sky Hooks, aber nicht viel.
  • anhängen. Befestigen Sie (mindestens) zwei Vierkanthölzer mit 3-Zoll-Terrassenschrauben an der Wand und streichen oder beizen Sie alle vier Seiten und Enden vor der Montage.
  • Prüfen Sie die Wand auf lotrecht Falls nicht, sind die erforderlichen Unterlegscheiben zu verwenden.
  • Benutzen Sie Fensterdichtungsmasse, um die zwei-zu-vier Bretter mit dem Außenanstrich abzudichten. Bei Vinyl- oder Aluminiumverkleidungen benötigen Sie zuerst etwas J-trim.
Dieses schöne Bauernhoftor in ländlicher Umgebung erinnert uns daran, dass selbst die Tore in der Mitte von Nirgendwo immer noch stark beansprucht werden. Deshalb ist es wichtig, dass das Zauntor stabil ist. Sie können die Pfosten des Zauntors auch in Beton einbetonieren, um sie zusätzlich zu verstärken. Beachten Sie auch, dass dieses Tor eine extrem breite Öffnung hat. Wenn Sie Rasenmäher verwenden undSchubkarren, planen Sie ein Zauntor von mindestens drei Fuß Breite ein!

Bau des wackelfreien Holztors

Planen Sie Ihr Tor so, dass es der Höhe des Zaunes entspricht. Bauen Sie Ihr Tor 48-Zoll breit Vielleicht kaufen Sie einen 42-Zoll-Aufsitzrasenmäher. Vielleicht kaufen Sie einen Whirlpool. Oder einfach nur, weil Sie die Nase voll haben von Ihre Knöchel häuten die Schubkarre durch ein enges Tor zu fahren.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie eine ebene Arbeitsfläche wählen, die groß genug ist, um das Tor während der Bauarbeiten aufzunehmen: Garagenböden, Terrassen oder Betoneinfahrten eignen sich hervorragend.

Materialliste

Das für das Tor verwendete Holz passt in der Regel zu Ihrem Zaun. Sie können aber auch mit einem kontrastreichen Holz einen Akzent setzen. Zedernholz, Rotholz, Kiefer und sogar Teakholz eignen sich für gut aussehende und langlebige Tore. In meiner Gegend ist das meiste Bauholz Fichtenholz. Alle können ein großartiges und stabiles Tor bauen.

Sie können auch ACQ- oder druckimprägniertes Holz verwenden, um Fäulnis und Insektenbefall vorzubeugen. Sie sollten (auf jeden Fall) druckimprägnierte Pfosten verwenden! Die Druckbehandlung ist hilfreich, wenn Sie Beton zum Setzen der Pfosten verwenden.

Beachten Sie auch Folgendes!

Druckbehandeltes Holz kann enthalten Arsen und andere Gifte Diese Broschüre des Massachusetts Department of Environmental Health enthält Sicherheitstipps für druckbehandeltes Holz (ich benutze es seit Jahren und habe nur ein kleines Horn, das mir aus der Mitte meiner Stirn wächst).

Material für ein 48-Zoll mal 72-Zoll großes Tor:

  • Druckbehandelte Vier-gegen-Vier - zwei @ 12-Fuß, eine @ sechs-Fuß
  • Pfostenlochfüller aus Beton oder 2K-Schaumstoff - genug, um zwei Löcher von drei Metern Tiefe zu füllen
  • Zwei-mal-vier-Rahmen - einer bei 12 Fuß, zwei bei acht Fuß
  • 1 x 6 Pfähle - 10 @ 6 Fuß
  • Anti-Sack-Kit für Tore
  • Torscharnier- und Verriegelungssatz
  • Befestigungselemente - Fünf-Zoll durch ein Viertel-Zoll-Zugbolzen - 20 Stück, zwei-Zoll-Terrassenschrauben - 100 Stück
  • Selbstklebender Glühbirnen-Dichtungsstreifen, einer bei sechs Zoll
  • Optionen - Drei-Zoll-72-Zoll-Klavierscharnier, Torschließer
Hier sehen Sie ein weiteres schönes Beispiel für einen Zaun ohne Durchbiegung. Wir lieben die beiden stabilen Zaunpfosten auf beiden Seiten des Tores. Wir lieben auch die schönen Zaunblumen, die an den Zaunpfählen emporsteigen! Wir können die Verstrebungen des Zauntores nicht aus der Nähe betrachten, aber wir glauben, je mehr Verstrebungen Sie an Ihrem Zaun haben, desto besser.

Wie Sie Ihren Zaun so zusammensetzen, dass er nicht durchhängt

Es ist an der Zeit, dass wir uns ansehen, wie man ein Zauntor baut, das nicht durchhängt! Der Aufbau eines Zauns ist ein Kinderspiel, wenn man alle benötigten Werkzeuge und Materialien hat.

Und - wenn Sie die folgenden Tipps befolgen, wird Ihr Tor bestimmt nicht durchhängen.

Wir hoffen, dass dieses Anti-Sack-Verfahren das Aussehen und die Funktion Ihres Tores verbessert!

Schritt 1: Installation der Pfosten

Installieren Sie die beiden Pfosten 48-Zoll-Abstand Montieren Sie den Kopf mit zwei Senkkopfschrauben in jedem Pfosten. Achten Sie darauf, dass er eben ist.

Schritt 2: Schneiden Sie die Seitenteile

Schneiden Sie zwei Seitenteile von 12-Fuß-zwei-bis-vier @ fünf Fuß lang.

Schritt 3: Schneiden Sie das obere und untere Teil aus.

Schneiden Sie die oberen und unteren Teile auf eine Länge von 47 Zoll zu.

Schritt 4: Vorbohren

Bohren Sie oben und unten zwei Löcher für zwei Schrauben an jeder Ecke vor und versenken Sie sie.

Schritt 5: Verschraubung des Rahmens

Schrauben Sie den Rahmen zusammen (die Diagonalen von Ecke zu Ecke sollten identisch sein).

Schritt 6: Positionieren Sie den Rahmen

Eine Diagonale schneiden Vierundzwanzigstel Vergewissern Sie sich, dass er zwischen die untere Scharnierecke und die obere Scharnierecke passt. Versuchen Sie nicht, den Winkel auszurechnen, sondern positionieren Sie den Rahmen einfach auf dem Kantholz, markieren Sie ihn, schneiden Sie ihn zu und schrauben Sie ihn fest.

Noch ein Hinweis: Achten Sie darauf, dass alle Schnitte (außer der Diagonale) rechtwinklig sind, das funktioniert einfach besser.

Schritt 7: Anbringen der Pfosten

Befestigen Sie einen Pfosten an der Scharnierseite des Rahmens mit 2-Zoll-Terrassenschrauben und ziehen Sie ihn einen Viertelzoll über die Seite des Rahmens hinaus.

Schritt 8: Anbringen der Scharniere

Befestigen Sie die Scharniere so, dass sie in den Rahmen geschraubt werden können (werfen Sie die billigen Schrauben weg, die den Scharnieren beiliegen, und verwenden Sie Deckschrauben. Sie werden viel zufriedener sein).

Positionieren Sie das Tor in der gewünschten Höhe, indem Sie es mit Klötzen abstützen und die Scharniere am Pfosten befestigen.

Wenn alles gut funktioniert und die Pfosten lotrecht ausgerichtet sind, sollte die Kante der Schließseite des Tors mit der Kante des Pfostens der Schließseite übereinstimmen. Wenn dies nicht der Fall ist, legen Sie eine Unterlegscheibe hinter ein Scharnier, um die Ausrichtung zu korrigieren (legen Sie das Scharnier diagonal gegenüber der Ecke der Schließseite, die Sie anpassen möchten).

Schritt 9: Letzte Handgriffe - Installation des Schlosses, des Anti-Sack-Kits und der Torpfosten

Bringen Sie den Riegel oder das Schloss an. Montieren Sie dann das Anti-Bewegungs-Kit für das Tor gemäß den Anweisungen am Torrahmen (es verläuft diagonal vom oberen Scharnierbereich zur Ecke des Verlierers).

Siehe auch: Wie startet man einen Rasenmäher nach dem Winter?

Verwenden Sie die Anti-Sack-Vorrichtung und vielleicht sogar die Scharniere, um das Tor so perfekt wie möglich zu machen (denken Sie daran, dass es in Ihr Testament aufgenommen wird).

Schritt 10. einen Torstopper installieren

Bringen Sie einen eins-zu-zwei-Anschlag am Pfosten des Tores an, gegen den das Tor anschlagen kann, ohne dass es sich zu weit schließt und die Scharniere ausreißt.

Schritt 11: Anbringen eines Glühbirnen-Dichtstreifens

Bringen Sie die Zwiebeldichtungsleiste an dem eins-zu-zwei-Tor an, damit es nicht so laut knallt, wenn der Wind das Tor zuknallt.

Bringen Sie die restlichen Torpfosten an und schrauben Sie sie fest (Sie können auch Nägel verwenden, die sich jedoch lockern und ausreißen könnten).

Nehmen Sie die letzten Anpassungen vor, die Sie für notwendig halten, und Ihr Tor ist bereit für jahrzehntelangen problemlosen Einsatz. Hier noch ein paar abschließende Gedanken!

Ich würde ein Drei-Zoll-Klavierscharnier verwenden. Mehr Halt. Mehr Schrauben. Weniger Verschleiß am rostfreien Produkt. Erhältlich u.a. bei Grainger (Drei-Zoll-Scharniere sind etwas teurer, aber die Kosten sind es wert).

Nur ein kleiner Tipp, wenn Sie eine Schraube ein wenig versetzen müssen: Entfernen Sie die Schraube, füllen Sie das Loch mit einem Gemisch aus Sägemehl und Holzleim, lassen Sie es trocknen und bohren Sie das Vorbohrloch neu. Das ist viel einfacher, als zu versuchen, die Schraube in das alte Gatterloch zu drehen und zu hoffen, dass sie einrastet.

Hier sehen Sie einen atemberaubenden grünen Koniferengarten, der ein hervorragendes Beispiel dafür ist, wie man das Durchhängen eines Tores verhindern kann. Beachten Sie, dass das Tor durch zwei robuste Metallpfosten ausreichend gestützt wird. Wir finden es auch toll, dass das Tor ein paar Zentimeter über dem Boden liegt. Beides trägt dazu bei, dass das Zauntor nicht durchhängt oder den Boden streift.

Hier sind einige weitere Vorschläge und Überlegungen für Ihr Non-Sag Gate

Wenn Sie vorhaben, Ihr Tor zu bearbeiten (streichen, beizen, ölen), sollten Sie dies tun vor dem Bau des Tores Das Auftragen des Finishs vor dem Bau erhöht die Langlebigkeit, da alle Teile mit einer Beschichtung versehen werden, die nie wieder das Tageslicht sehen wird (Hinweis: Kein Varathane, es vergilbt in der Sonne).

Ziehen Sie in Erwägung, die Torpfosten acht Fuß hoch zu machen und eine Kopfleiste oben zu befestigen, um mehr Unterstützung zu bieten. 48 Zoll Breite unten sollten 48 Zoll Breite oben entsprechen. Stellen Sie sicher, dass es lotrecht, rechtwinklig und eben bleibt. Das Tor sollte für immer halten. (Acht Fuß hoch, weil das Tragen einer sechs Fuß, acht Zoll Terrassentür unter einer sechs Fuß hohen Kopfleiste problematisch ist).

Wir lieben es, die Pfosten mit einem Gitter und einem Kopfteil für Kletterpflanzen wie Efeu, Morgenlatte, Kletterrosen usw. zu versehen, um einen einladenden Eingang zu schaffen.

Mehr lesen!

  • Beste Zaunzange - Die 6 besten Zaunzangen für den Job
  • Wie man den besten Zaun für Rinder baut - vom elektrischen bis zum hochfesten Zaun
  • Wie hoch sollte ein Hühnerzaun sein, um Hühner drinnen und Raubtiere draußen zu halten?
  • Praktische Ideen für die Entwässerung von Dachrinnen und Fallrohren, Regentonnen, Zisternen und mehr!

Schlussfolgerung

Zu lernen, wie man ein Zauntor baut, das nicht durchhängt, und dieses Tor dann auch noch zu bauen, ist eine Menge Arbeit. Noch schwieriger wird es, wenn es gut aussehen und funktionieren soll!

Wir sind außerdem der Meinung, dass durchhängende Tore zu den unglücklichsten Fehlern gehören, die neue Tor- und Zaunbauer machen.

Wir hoffen, dass unser Zauntor-Ratgeber dazu beiträgt, dass Ihr Zaun - und Ihre Tore - optimal funktionieren, ohne dass es zu lästigen Durchhängern kommt.

Und wenn Sie Tipps oder Fragen haben, wie man ein hängendes Tor repariert, kommentieren Sie bitte unten!

Siehe auch: 8+ Wanzen, die wie Flöhe aussehen!

Nochmals vielen Dank fürs Lesen.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!

William Mason

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Gärtner und engagierter Hobbygärtner, der für sein Fachwissen in allen Bereichen rund um Hausgarten und Gartenbau bekannt ist. Mit jahrelanger Erfahrung und einer tiefen Liebe zur Natur hat Jeremy seine Fähigkeiten und sein Wissen in den Bereichen Pflanzenpflege, Anbautechniken und umweltfreundliche Gartenpraktiken verfeinert.Jeremy wuchs inmitten üppiger grüner Landschaften auf und entwickelte schon früh eine Faszination für die Wunder der Flora und Fauna. Diese Neugier trieb ihn dazu, einen Bachelor-Abschluss in Gartenbau an der renommierten Mason University zu machen, wo er das Privileg hatte, von dem geschätzten William Mason – einer legendären Persönlichkeit auf dem Gebiet des Gartenbaus – betreut zu werden.Unter der Anleitung von William Mason erlangte Jeremy ein tiefgreifendes Verständnis der komplizierten Kunst und Wissenschaft des Gartenbaus. Jeremy lernte vom Maestro selbst und verinnerlichte die Prinzipien nachhaltiger Gartenarbeit, biologischer Praktiken und innovativer Techniken, die zum Eckpfeiler seines Ansatzes für den Hausgartenbau geworden sind.Jeremys Leidenschaft, sein Wissen zu teilen und anderen zu helfen, inspirierte ihn zur Gründung des Blogs Home Gardening Horticulture. Mit dieser Plattform möchte er angehende und erfahrene Hobbygärtner stärken und weiterbilden und ihnen wertvolle Einblicke, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Schaffung und Pflege ihrer eigenen grünen Oasen geben.Von praktischen Ratschlägen anVon der Pflanzenauswahl und -pflege über die Bewältigung allgemeiner Gartenherausforderungen bis hin zur Empfehlung der neuesten Werkzeuge und Technologien deckt Jeremys Blog ein breites Themenspektrum ab, das auf die Bedürfnisse von Gartenbegeisterten aller Niveaus zugeschnitten ist. Sein Schreibstil ist fesselnd, informativ und voller ansteckender Energie, die die Leser dazu motiviert, sich selbstbewusst und enthusiastisch auf ihre Gartenreise zu begeben.Über seine Blogaktivitäten hinaus beteiligt sich Jeremy aktiv an gemeinschaftlichen Garteninitiativen und örtlichen Gartenclubs, wo er sein Fachwissen weitergibt und das Kameradschaftsgefühl unter anderen Gärtnern fördert. Sein Engagement für nachhaltige Gartenbaupraktiken und Umweltschutz geht über seine persönlichen Bemühungen hinaus, da er aktiv umweltfreundliche Techniken fördert, die zu einem gesünderen Planeten beitragen.Mit seinem tief verwurzelten Verständnis des Gartenbaus und seiner unerschütterlichen Leidenschaft für den heimischen Gartenbau inspiriert und stärkt Jeremy Cruz weiterhin Menschen auf der ganzen Welt und macht die Schönheit und Vorteile der Gartenarbeit für alle zugänglich. Egal, ob Sie ein grüner Daumen sind oder gerade erst anfangen, die Freuden der Gartenarbeit zu entdecken, Jeremys Blog wird Sie auf Ihrer gärtnerischen Reise mit Sicherheit begleiten und inspirieren.