5 Ideen für DIY-Entenstifte

William Mason 19-06-2024
William Mason

Ideen für Entenstifte! Viele Menschen schrecken vor der Entenhaltung zurück, wenn sie Entenställe sehen, die schlammig und schmutzig sind! Aber obwohl Enten gerne im Wasser spielen, muss die richtige Entenunterkunft kein Ort sein, den man nur mit wasserdichten Stiefeln betreten würde.

Siehe auch: Landschaftsbau unter Kiefern - 15 Pflanzen, die gut gedeihen!

Schauen wir uns einige clevere und innovative Ideen für Entenställe an, sowie einige Top-Tipps, wie man den ultimativen Entenstall baut!

Inhaltsverzeichnis
  1. Unsere Lieblingsideen für DIY-Entenstifte!
    • 1. super einfacher Entenstall von House Billings
    • 2) Entenhaus aus Altholz von The Cape Coop Farm
    • 3. der Entenstall und der Stift von Joy R
    • 4. ein altes Bett in ein Entengehege und einen Hühnerstall von Mother the Mountain Farm verwandeln
    • 5. der Deluxe Duck Palace von The Good Life Here
  2. Hilfreiche Tipps für den Bau des besten Entenstalls
    • Kann man Enten in einem Gehege halten?
    • Wie groß muss ein Entenstall für zwei Enten sein?
    • Was tut man in den Boden eines Entenstalls?
    • Was ist der beste Bodenbelag für Enten?
    • Was mögen Enten in ihrem Gehege?
    • Sollten Enten Wasser in ihrem Stall haben?
    • Trinken Enten eine Menge Wasser?
    • Brauchen Enten jeden Tag frisches Wasser?
    • Sollten Enten nachts Wasser bekommen?
    • Wie hält man Enten davon ab, das Wasser zu verschmutzen?
    • Brauchen Enten einen Teich?
    • Wie viel Wasser brauchen Enten im Garten?
    • Was verwenden Sie für ein Ententeichbecken?
  3. Schlussfolgerung

Unsere Lieblingsideen für DIY-Entenstifte!

Wir haben alle unsere Lieblings-Entenfarmen durchsucht, um die besten Ideen für Entenställe zu finden.

Nachdem wir jede Federfalte durchsucht hatten, entdeckten wir das Folgende.

  1. Super einfaches Entenstallhaus (von House Billings)
  2. Schrottholz-Entenhaus (von Cape Coop Farm)
  3. Detaillierter Entenstall und Pferch (von Joy R)
  4. Ein altes Bett in ein Entengehege verwandeln (von Mother the Mountain Farm)
  5. Deluxe Entenpalast (von The Good Life Here)

Lassen Sie uns auch diese DIY Entenstall Pläne und Ideen im Detail zu prüfen.

Klingt das lustig?

Fangen wir an!

1. super einfacher Entenstall von House Billings

Schauen Sie sich dieses bezaubernde Entengehege von House Billings an. Das Entengehege ist billig zu bauen. Rechnen Sie mit Kosten von etwa 50 bis 150 Dollar, je nachdem, wo Sie Ihr Holz herbekommen. Sie zeigen auch, wie sie ihr DIY-Entengehege gebaut haben. Die Enten mögen es auch - sie scheinen so glücklich zu sein!

Wenn Sie schon einen Auslauf für Ihre Enten haben, aber noch nicht wissen, wie Sie sie über Nacht unterbringen sollen, dann ist dies ein preiswerter und einfacher Stall, der sich für verschiedene Situationen eignet. Selbst der unerfahrenste Heimwerker kann diese gemütliche Kreation, die perfekt für ein paar Enten im Garten ist, bauen.

Seht euch das Video unbedingt bis zum Ende an, denn die mit dem Hintern wackelnden Enten sind super süß, wenn sie in ihren neuen Stall einziehen!

2) Entenhaus aus Altholz von The Cape Coop Farm

Die Cape Coop Farm hat ein wunderschönes Entenhaus und -gehege gebaut, das sich perfekt für Geflügelliebhaber eignet! In ihrem Artikel erwähnen sie, wie sie Altholz auf ihrem Hof verwendet haben, um Geld zu sparen. Ein kluger Schachzug! Auf ihrem Blog finden Sie eine ausgezeichnete Anleitung für einen Entenstall zum Selbermachen. Wir empfehlen Ihnen, sie zu lesen!

Das ist nicht nur ein sehr preiswertes Entenhaus, sondern die Macher haben auch viele gute Ideen, wie man ein exzellentes Entengehege bauen kann. Ich finde es toll, wie sie selbstklebende Vinylfliesen für einen wasserdichten und leicht zu reinigenden Boden verwenden. Dieser Blog hebt die unterschiedlichen Bedürfnisse von Enten im Vergleich zu Hühnern hervor, was für einen neuen Entenhalter hilfreich ist.

PS: Vergessen Sie nicht, den Artikel über die Cape Coop Farm zu lesen, in dem gezeigt wird, wie sie ihr Entengehege aus Altholz gebaut haben! Sehen Sie sich hier die Anleitung zum Bau eines Entengeheges an.

3. der Entenstall und der Stift von Joy R

Wir lieben diesen Entenstall von Joy R. Er ist wie Fort Knox für Enten! Die Unterlegscheiben und Schrauben halten die Umzäunung des Entenstalls fest - so können sich hungrige Füchse und Wiesel nicht hineinschleichen. Jede Tür ist mit zwei Schlössern versehen, um zu verhindern, dass neugierige Tiere zu den Enten gelangen. Oder zu ihren Eiern!

Wenn Sie ein Entengehege bauen möchten, finden Sie hier alles, was Sie über die Einrichtung eines Entengeheges wissen müssen! Jeder Schritt der Gestaltung wird sorgfältig durchdacht, bis hin zur Größe des Eingangs. Und die besten Enten-Nistkastentüren!

4. ein altes Bett in ein Entengehege und einen Hühnerstall von Mother the Mountain Farm verwandeln

Wenn du dir diese Anleitung für den Entenstall ansiehst, wirst du feststellen, dass der Entenstall auch ein paar versteckte Funktionen hat. Er verfügt über erstklassige Sicherheitsvorkehrungen. Wenn unerwünschte Raubtiere versuchen, sich in den Entenstall zu schleichen, werden sie einen kleinen Schock erleiden. Überzeuge dich selbst!

Da viele Landwirte versuchen, Geld für landwirtschaftliche Geräte zu sparen, ist diese Idee für einen Entenstall einer unserer Favoriten! Ich liebe die Idee, alte Möbel wiederzuverwenden und sie als Enten- (und Hühner-)stall umzufunktionieren.

Ich weiß, dass es kaum zu glauben ist - aber sie haben es irgendwie geschafft, aus einem alten Bett einen exzellenten und voll funktionsfähigen Entenstall zu entwerfen! Extrapunkte für Nachhaltigkeit.

5. der Deluxe Duck Palace von The Good Life Here

Von diesem Entenpalast können wir gar nicht genug bekommen! Carmen und Lee haben dieses selbstgebaute Entengehege für ihre entzückenden Rettungsenten gebaut. Jetzt haben die Enten ein luxuriöses und elegantes Entengehege, in dem sie sich entspannen, erholen und sicher sein können. Das Entengehege hat viele versteckte Details - darunter geräumige Nistkästen und ein elegantes Entengehäuse. Seht es euch an!

Dieser wunderbare Entenpalast ist vielleicht nicht für jeden erschwinglich, aber ich denke, wir können alle einige großartige Ideen aus diesem Projekt mitnehmen! Der Luxus-Entenpalast bietet alles, was man braucht, um seine Enten glücklich und gesund zu halten, von einem automatischen Tränkesystem bis zu einer nagetiersicheren Futterstation.

Entenställe sind einfach! Denn Ihre Enten sind nicht so wählerisch wie Ihre Hühner, Wachteln und Truthähne. Sie können einen Großteil des Tages draußen verbringen. Enten vertragen das Wetter und brauchen keine ausgefallenen Entenställe wie anderes Geflügel. Wir lieben gemütliche Entenställe und Entenhaltung sowieso. Enten verdienen ein entspanntes Leben!

Hilfreiche Tipps für den Bau des besten Entenstalls

Sind Sie bereit, Ihr erstes Entengehege-Projekt in Angriff zu nehmen? Hier sind unsere Tipps und Anregungen für den Bau des perfekten Entengeheges!

Kann man Enten in einem Gehege halten?

Es ist ratsam, Enten in ihrem Gehege zu halten, um sie vor Raubtieren zu schützen. Hausenten sind leichte Beute wenn es um Dinge geht, die sie fressen wollen, denn sowohl das Fliegen als auch das Laufen fällt ihnen schwer.

Wie groß muss ein Entenstall für zwei Enten sein?

Enten brauchen im Vergleich zu Hühnern ein relativ geräumiges Gehege. Zwei Enten brauchen einen Stall mit einer Grundfläche von etwa 10 Quadratmetern und einen Außenbereich von mindestens 30 Quadratmetern.

Was tut man in den Boden eines Entenstalls?

Das Innere des Entenstalls sollte aus einem wasserdichten und leicht zu reinigenden Material bestehen, denn das Innere des Stalls kann mit Einstreu bedeckt sein, die Urin und Kot absorbiert, wie z. B. Stroh oder Holzspäne.

Was ist der beste Bodenbelag für Enten?

Enten sind unordentliche Tiere, und was auch immer Sie in ihren Auslauf stellen, wird nicht lange makellos bleiben! Ein Entengehege kann direkt auf den Boden gebaut werden, wo es die wachsende Vegetation anknabbert. Vielleicht möchten Sie einen Holzboden einbauen, um einen trockeneren Bereich im Gehege zu schaffen.

Was mögen Enten in ihrem Gehege?

Enten brauchen einen überdachten Bereich, in dem sie sich vor Raubtieren verstecken können! Entenställe sind am besten geeignet. Auch die Bequemlichkeit spielt eine Rolle! Deshalb sollten Entenställe mit Holzspänen oder Stroh eingestreut werden. Enten schlafen und legen ihre Eier in Nestern auf dem Boden und brauchen keine Schlafplätze und Nistkästen.

Außerdem brauchen sie einen Außenbereich, den sie erkunden können - mit Zugang zu Wasser und Futter. Enten mögen ein Becken zum Planschen und Spielen. Und sie brauchen eine bereichernde Umgebung in Form von Leckerbällen, Spielzeug und Spiegeln.

Sollten Enten Wasser in ihrem Stall haben?

Enten sollten frisches Trinkwasser in ihrem Stall haben. Und ein Becken, in dem sie planschen und schwimmen können. Sie müssen nicht jederzeit Zugang zum Schwimmbad haben. Aber Enten sollten nie ohne sauberes Trinkwasser gehalten werden - erst recht nicht im heißen Sommer.

Trinken Enten eine Menge Wasser?

Ja! Jede Ente braucht etwa einen Liter Trinkwasser pro Tag. Sie brauchen Wasser, um zu trinken und um ihre Augen, Schnäbel, Füße und Federn sauber zu halten. Ihre Enten werden einen Trinkwasserbehälter zu schätzen wissen, der tief genug ist, damit sie den ganzen Kopf untertauchen können.

Schauen Sie sich diese atemberaubende Enten- und Hühnerfarm in Gloucestershire, England, an. Sie werden feststellen, dass sie die beste Idee für ein Entengehege haben. Es ist offen gestaltet! Das einzige Problem, das wir hier sehen, sind Enten- und Geflügelräuber. Hoffentlich kann Ihr Entengehege dazu beitragen, Hunde, Füchse, Waschbären und andere unangenehme Plagegeister aus der Nachbarschaft von Ihren Enten und anderem Geflügel fernzuhalten! (In einer perfekten Welt - Ihre Felder und Paddockseinen Zaun haben, um diese Raubtiere fernzuhalten, und ein oder drei Wachhunde können auch nicht schaden).

Brauchen Enten jeden Tag frisches Wasser?

Das Trinkwasser für Enten sollte täglich gereinigt und aufgefrischt werden. Enten sind notorisch unordentlich im Umgang mit Wasser, da sie es zum Waschen und Trinken verwenden. Wird das Trink- und Reinigungswasser nicht regelmäßig gewechselt, kann dies schnell zu gesundheitlichen Problemen führen.

Sollten Enten nachts Wasser bekommen?

Ja, Ihre Enten sollten viel Wasser haben - vor allem im Sommer! Deshalb ist es wichtig, ihnen nachts Trinkwasser zu geben.

Wie hält man Enten davon ab, das Wasser zu verschmutzen?

Sie werden schnell feststellen, dass Enten das Wasser lieben. Und sie machen es fürchterlich dreckig! Stellen Sie sich darauf ein, dass ihr Becken schnell schlammig und schmutzig aussehen wird, denn Sie können nur wenig dagegen tun. Wir empfehlen, ihnen eine separate Trinkwasserquelle zur Verfügung zu stellen, die täglich gereinigt wird. Und denken Sie daran, ihr Spielbecken regelmäßig mit sauberem Wasser aufzufüllen.

Brauchen Enten einen Teich?

Enten brauchen keinen richtigen Teich, aber sie brauchen genug Wasser, um zu paddeln und zu schwimmen. Ihre Enten brauchen Wasser, um sauber und hydriert zu bleiben. Und das ist eine wichtige Form der Umweltanreicherung für diese liebenswerten Vögel.

Siehe auch: Was können Hühner essen? 134 Lebensmittel, die Hühner essen können und nicht essen können!

Wenn Sie Ihren Enten einen Teich zur Verfügung stellen können, umso besser. Sie werden es sicher zu schätzen wissen! Da dies aber für viele Menschen unerschwinglich ist, gibt es viele andere Möglichkeiten, um ihnen ein Planschbecken zu bieten.

Wie viel Wasser brauchen Enten im Garten?

Jede Ente sollte mindestens einen Quadratmeter Wasser zum Schwimmen, Schwimmenlassen und Baden haben. Enten brauchen Zugang zu Wasser, damit sie ihr Gefieder striegeln können. Ein kleineres Becken kann ausreichen, aber möglicherweise müssen Sie das Wasser regelmäßig ablassen und auffrischen.

Was verwenden Sie für ein Ententeichbecken?

Zum Glück gibt es einige tolle Möglichkeiten, ein Entenbecken selbst zu bauen! Kinderplanschbecken aus Kunststoff sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, die auch noch Farbe in Ihr Entengehege bringt. Alternativ können Sie den Enten auch einen großen Wassertrog, wie er für Schafe und Rinder verwendet wird, oder eine alte Badewanne anbieten.

Wir sind überrascht, dass nicht mehr unserer Freunde Enten und Gänse züchten. Sie sind preiswert, liefern köstliche Enteneier, und ihr Fleisch ist das beste auf jedem Bauernhof. Wir haben auch einen ausgezeichneten Leitfaden mit weiteren Ideen für die Entenhaltung gelesen. Der Artikel empfiehlt so einfache Dinge wie einen Schuppen, einen billigen Zaun oder einen Futtertrichter.

Schlussfolgerung

Wie Sie sehen, sind die Anforderungen an die Unterbringung von Enten nicht sehr hoch. Dennoch ist es wichtig, sie sicher zu halten. Sie brauchen eine Unterkunft, in der sie nachts sicher nisten können, und einen Außenbereich mit einem Teich, in dem sie tagsüber planschen und spielen können. Außerdem müssen Sie für frisches Trinkwasser und saubere Futterstellen für Ihre gefiederten Kollegen sorgen.

Fühlen Sie sich inspiriert, Ihr erstes Entengehege zu bauen? Ich hoffe, dass Ihnen einige der hier aufgeführten lustigen und kreativen Lösungen gefallen! Wenn Sie Fragen zur Entenhaltung haben oder uns Ihre Ideen für Entengehege mitteilen möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!

Vielen Dank fürs Lesen.

Einen schönen Tag noch!

William Mason

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Gärtner und engagierter Hobbygärtner, der für sein Fachwissen in allen Bereichen rund um Hausgarten und Gartenbau bekannt ist. Mit jahrelanger Erfahrung und einer tiefen Liebe zur Natur hat Jeremy seine Fähigkeiten und sein Wissen in den Bereichen Pflanzenpflege, Anbautechniken und umweltfreundliche Gartenpraktiken verfeinert.Jeremy wuchs inmitten üppiger grüner Landschaften auf und entwickelte schon früh eine Faszination für die Wunder der Flora und Fauna. Diese Neugier trieb ihn dazu, einen Bachelor-Abschluss in Gartenbau an der renommierten Mason University zu machen, wo er das Privileg hatte, von dem geschätzten William Mason – einer legendären Persönlichkeit auf dem Gebiet des Gartenbaus – betreut zu werden.Unter der Anleitung von William Mason erlangte Jeremy ein tiefgreifendes Verständnis der komplizierten Kunst und Wissenschaft des Gartenbaus. Jeremy lernte vom Maestro selbst und verinnerlichte die Prinzipien nachhaltiger Gartenarbeit, biologischer Praktiken und innovativer Techniken, die zum Eckpfeiler seines Ansatzes für den Hausgartenbau geworden sind.Jeremys Leidenschaft, sein Wissen zu teilen und anderen zu helfen, inspirierte ihn zur Gründung des Blogs Home Gardening Horticulture. Mit dieser Plattform möchte er angehende und erfahrene Hobbygärtner stärken und weiterbilden und ihnen wertvolle Einblicke, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Schaffung und Pflege ihrer eigenen grünen Oasen geben.Von praktischen Ratschlägen anVon der Pflanzenauswahl und -pflege über die Bewältigung allgemeiner Gartenherausforderungen bis hin zur Empfehlung der neuesten Werkzeuge und Technologien deckt Jeremys Blog ein breites Themenspektrum ab, das auf die Bedürfnisse von Gartenbegeisterten aller Niveaus zugeschnitten ist. Sein Schreibstil ist fesselnd, informativ und voller ansteckender Energie, die die Leser dazu motiviert, sich selbstbewusst und enthusiastisch auf ihre Gartenreise zu begeben.Über seine Blogaktivitäten hinaus beteiligt sich Jeremy aktiv an gemeinschaftlichen Garteninitiativen und örtlichen Gartenclubs, wo er sein Fachwissen weitergibt und das Kameradschaftsgefühl unter anderen Gärtnern fördert. Sein Engagement für nachhaltige Gartenbaupraktiken und Umweltschutz geht über seine persönlichen Bemühungen hinaus, da er aktiv umweltfreundliche Techniken fördert, die zu einem gesünderen Planeten beitragen.Mit seinem tief verwurzelten Verständnis des Gartenbaus und seiner unerschütterlichen Leidenschaft für den heimischen Gartenbau inspiriert und stärkt Jeremy Cruz weiterhin Menschen auf der ganzen Welt und macht die Schönheit und Vorteile der Gartenarbeit für alle zugänglich. Egal, ob Sie ein grüner Daumen sind oder gerade erst anfangen, die Freuden der Gartenarbeit zu entdecken, Jeremys Blog wird Sie auf Ihrer gärtnerischen Reise mit Sicherheit begleiten und inspirieren.