11 Fälle, in denen Torfhumus Ihre geheime Gartenwaffe werden kann

William Mason 12-10-2023
William Mason

Sie haben wahrscheinlich gehört, dass Torf ist eine großartige Ergänzung für den Boden.

Humus ist natürlich ein weiterer bekannter Bodenhilfsstoff.

Also, Torfhumus muss es etwas noch Besseres geben - einen Doppeldeal, das All-Star-Substrat, oder?

Die kurze und überraschende Antwort lautet: Nein. Torfhumus ist ein ganz besonderer Bodenbestandteil, der nicht für den täglichen Gebrauch geeignet ist.

Es gibt jedoch mehrere Fälle, in denen Torfhumus in Ihrem Garten von großem Nutzen sein kann.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über 11 Pflanzen, die profitieren können aus Torfhumus.

Was ist Torfhumus?

Torftöpfe mit Setzlingen

Bevor wir uns mit den Vorteilen befassen, sollten wir versuchen, das Geheimnis der Herkunft des Torfhumus zu lüften.

Wer auch immer versucht hat, sich die richtigen Marketingbezeichnungen für Torfprodukte auszudenken, hat sich nicht genug Mühe gegeben - und das ist noch höflich ausgedrückt.

Warum?

Denn "Torfmoos" ist kein richtiges Moos, und - Sie haben es erraten - "Torfhumus" ist kein richtiger Humus! Diese Unklarheit hat in der Vergangenheit viel Verwirrung gestiftet und wird es sicher auch in Zukunft tun.

Um diese Rätsel zu lösen und herauszufinden, was Torfprodukte wirklich sind, müssen wir tief in den dunklen, feuchten Feuchtgebieten graben.

Wussten Sie das?

Es dauert 1.000 (eintausend!) Jahre, bis der Torf zu 1 Meter tief Das ist einer der Gründe, warum Torf so wertvoll ist - und warum viele Experten in Panik über die Nachhaltigkeit von Torf!

Lesen Sie mehr vom Pomona College über ökologischen Landbau - sind unsere Alternativen tatsächlich nachhaltig? Wenn nicht, was sollten Haus- und Gartenbesitzer stattdessen verwenden?

Torfprodukte - Torfmoos vs. Torfhumus

Torf (im Allgemeinen) ist eine spezifische Anhäufung von abgestorbenen organischen Stoffen aus Sümpfe, Torfgebiete, Moore, oder muskegs Das Pflanzenmaterial, aus dem der Torf besteht, hängt vom jeweiligen Standort ab, aber im Wesentlichen handelt es sich um Pflanzen aus Feuchtgebieten.

Torfmoos ist der bekannteste und am häufigsten vorkommende Bestandteil von Torf.

Im Gegensatz zum normalen Humus durchläuft die organische Substanz im Moor einen mühsam langsamen Prozess. anaerobe Zersetzung - ein sauerstoffloses Verfahren, das in gewisser Weise mit dem Pökeln verglichen werden kann (aber bitte widerstehen Sie der Versuchung, Ihren Mahlzeiten Torf beizufügen).

Die Farbe von Torfhumus ist dunkelbraun bis schwarz. Im Gegensatz zu Torfmoos ist es ein schweres Substrat mit geringer Wasserspeicherkapazität. Es hat jedoch ebenfalls einen niedrigen pH-Wert (4-8, obwohl saure Werte üblicher sind) und enthält eine geringe Menge an Stickstoff - 2,5 bis 3 Prozent.

Außerdem gibt es zwei Arten von Torfhumus .

Auf dem Gartenmarkt gibt es zwei Haupttypen von Torf.

Torfmoos ist teilweise verrottetes Torfmoos, das in den oberen Schichten von Torf- und Moorsedimenten vorkommt. Es hat einen niedrigen pH-Wert, eine hellbraune Farbe, ist luftig und speichert das Wasser sehr gut. Torfmoos ist einer der häufigsten Bestandteile von erdfreien Mischungen.

Torfhumus ist ein tieferer Teil des Sediments am Boden eines Moores, der sich aus verschiedenen Ablagerungen zusammensetzt und ebenfalls Sphagnum-Moos enthält, allerdings in einem fortgeschrittenen Stadium der Zersetzung.

  • Amorpher Torfhumus ist strukturschwach und stark säurehaltig und wird in Ausnahmefällen als Bodenverbesserungsmittel zugesetzt, ist aber für den täglichen Gebrauch im Garten nicht geeignet.
  • Körniger Torfhumus hat eine viel bessere Struktur, die eine ausreichende Wasser- und Luftbewegung ermöglicht und Humate enthält, und wird im Gartenbau häufiger zur Verbesserung von Blumenerden und sandigen Böden verwendet.

Andererseits, echter Humus ist vollständig zerfallen organisches Material, hauptsächlich Pflanzenmaterial aus verschiedenen terrestrischen Ökosystemen.

Entgegen der landläufigen Meinung hat Humus keine Nährstoffe. Aber, Er hat eine Struktur, die für den Boden sehr nützlich ist. Der pH-Wert des Humus ist leicht sauer bis neutral.

Wozu wird Torfhumus verwendet?

Mehrere Setzlinge, die in Torftöpfen wachsen.

Torfhumus hat nicht so viele Aufgaben im Garten, wie man zunächst vermuten könnte, denn Torfmoos ist aufgrund seiner luftigen Struktur und seiner Wasserrückhalteeigenschaften vielseitiger einsetzbar.

Die Verwendung von Torfhumus beschränkt sich auf die Gartenarbeit im Freien - zur Anreicherung des Bodens auf dem Grundstück und in den Hochbeeten.

Aber auch im Bereich der Gartenarbeit im Freien, normaler Humus oder Kompost eignen sich besser für die Anreicherung des Bodens für gewöhnliche Pflanzen wie Gemüse oder Rasengras.

Siehe auch: Kann man einen Pfirsichbaum aus einer Pfirsichgrube ziehen?

Doch trotz seiner Seltenheit und begrenzten Verwendung gibt es Fälle, in denen Torfhumus zu einer magischen Geheimzutat wird, die alles in Schwung bringt.

Torfhumus zur Bodenversauerung und Strukturverbesserung

Schließlich können Sie hier auch Torfhumus verwenden.

Dieses Substrat eignet sich hervorragend als Helfer beim Anbau Pflanzen, die sauren Boden benötigen .

  • Blaubeeren
  • Azaleen
  • Rhododendren
  • Gardenien
  • Kamelien
  • Buschwindröschen
  • Eichenblatthortensien
  • Stechpalmensträucher
  • Fleischfressende Pflanzen.
  • Unter Französische Hortensien ( Hortensie macrophylla ), wird die Bodenversauerung eingesetzt, wenn man atemberaubende violett-blaue Farbtöne erzielen will.
  • Obwohl sie nicht offiziell auf der Liste der säurebildenden Pflanzen stehen, wird Torf auch häufig in Rosensubstrate um den pH-Wert in ihre Komfortzone zu bringen.

Wie wählt man zwischen Torfhumus und Torfmoos?

Während Torfmoos leicht und luftig ist, ist Torfhumus dichter, schwerer und feiner.

Wenn Sie Ihren Boden fester machen müssen (z. B. bei sandigem Boden) und mehr sauer ist, könnte Torfhumus eine gute Wahl sein.

Wie verwendet man Torfhumus?

Gemischte Gartenkräuter, gepflanzt in Torfpflanztöpfen.

Torfhumus wird in Erdmischungen verwendet, niemals allein.

Die genaue Mischung hängt von der Kultur ab, die Sie züchten wollen, und von der pH-Umgebung.

Torfverwendung und Umweltaspekte

Alle Arten von Torf haben zu Recht einen schlechten Ruf, wenn es um ihre Umweltauswirkungen geht.

Der langwierige Prozess der Torfgewinnung macht ihn, ähnlich wie Kohle, zu einer nicht erneuerbaren Ressource. Torfprodukte werden in empfindlichen Feuchtgebieten abgebaut, wodurch große Teile dieser Ökosysteme zerstört werden.

Es gibt noch eine weitere große Sorge hinsichtlich der Auswirkungen des Torfabbaus: Es hat sich herausgestellt, dass Torf ein enorm potenter terrestrischer Kohlenstoffspeicher ist. Der Abbau von Torf entzieht uns also eine wichtige Kohlenstoffsenke in Zeiten des drastischen Klimawandels.

Die Lösung ist einfach - verwenden Sie Torf nur wenn Sie es wirklich brauchen .

Siehe auch: 5 Wege, den Wasserabfluss aus Nachbars Garten zu stoppen!

Sofern Sie nicht einen bestimmten pH-Wert und eine bestimmte Struktur für den Anbau von säureliebenden Kulturen benötigen, können Sie Ihre Erde mit anderen, neutralen und besser verfügbaren Materialien ergänzen. In jedem Fall können Sie sich über Torfalternativen informieren.

Torf-Alternativen:

  • Kokosnuss-Kokosnuss - Da es sich um ein Produkt handelt, das aus Kokosfasern gewonnen wird, ist es im Vergleich zu Gartenprodukten auf Torfbasis viel einfacher (und schneller) herzustellen.
  • Wurmgüsse - Nachtwürmer und andere Regenwürmer haben einen ausgezeichneten Ruf, weil sie die Durchlüftung des Gartenbodens verbessern, und ihre Ausscheidungen tragen auch zur Düngung und Wiederverwertung von Nährstoffen bei - wie kann man da verlieren?
  • Kompost - Die Kompostierung ist der beste Freund aller Gärtner und Landwirte! Das Beste daran ist, dass die Kompostierung der wohl nachhaltigste Bodenverbesserer ist, da Sie viele der Kompostierungsbestandteile selbst herstellen können.

Wussten Sie das?

Ich habe einen Artikel der University of Georgia Extension gelesen, der sich gegen Torf ausspricht. Der Artikel beschreibt die zweischneidiges Schwert Natur des Torfmooses! Das bedeutet Folgendes.

Bodenmischungen mit Torfmoos sind oft leicht, sorgen für eine hervorragende Drainage und halten das Wasser zurück - also ja! Torfmoosfelsen für die Gartenarbeit Aber - der Abbau von Torf setzt auch Unmengen von CO2 frei und kann zur globalen Erwärmung beitragen. Ein zweischneidiges Schwert: Torfmoos!

Hinzufügen von Torfhumus zum Boden - ja oder nein?

Torfhumus kann eine hervorragende Ergänzung des Bodens sein - aber nicht in jedem Fall.

Bestimmte säureliebende Pflanzenkulturen, wie z. B. Heidelbeeren, gedeihen unter Zugabe von Torf, aber Sie müssen anhand anderer Bodeneigenschaften entscheiden, ob Sie sich für Torfmoos oder Torfhumus entscheiden.

Leichte Böden, denen es an der nötigen Säure fehlt, sind die besten Kandidaten für die Ergänzung mit Torfhumus, und die aufgeführten 11 Pflanzen können davon profitieren.

Haben Sie eine erfolgreiche Verwendung für Torfhumus im Garten gefunden? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit!

Weitere Gartenratgeber:

  • 8 der besten Gartenhüte im Jahr 2021, damit Sie in der Sommerhitze einen kühlen Kopf bewahren!
  • Sind dies die 12 gesündesten und am einfachsten anzubauenen Gemüsesorten?
  • Wenn Sie neu im Garten sind, lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden über den Lebensmittelwald!
  • Die 5 besten Kürbissorten für Ihren Garten - auch im Hochsommer!
  • Die 6 besten Wurmfarm-Kits für einen wunderbaren Gartenboden.

William Mason

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Gärtner und engagierter Hobbygärtner, der für sein Fachwissen in allen Bereichen rund um Hausgarten und Gartenbau bekannt ist. Mit jahrelanger Erfahrung und einer tiefen Liebe zur Natur hat Jeremy seine Fähigkeiten und sein Wissen in den Bereichen Pflanzenpflege, Anbautechniken und umweltfreundliche Gartenpraktiken verfeinert.Jeremy wuchs inmitten üppiger grüner Landschaften auf und entwickelte schon früh eine Faszination für die Wunder der Flora und Fauna. Diese Neugier trieb ihn dazu, einen Bachelor-Abschluss in Gartenbau an der renommierten Mason University zu machen, wo er das Privileg hatte, von dem geschätzten William Mason – einer legendären Persönlichkeit auf dem Gebiet des Gartenbaus – betreut zu werden.Unter der Anleitung von William Mason erlangte Jeremy ein tiefgreifendes Verständnis der komplizierten Kunst und Wissenschaft des Gartenbaus. Jeremy lernte vom Maestro selbst und verinnerlichte die Prinzipien nachhaltiger Gartenarbeit, biologischer Praktiken und innovativer Techniken, die zum Eckpfeiler seines Ansatzes für den Hausgartenbau geworden sind.Jeremys Leidenschaft, sein Wissen zu teilen und anderen zu helfen, inspirierte ihn zur Gründung des Blogs Home Gardening Horticulture. Mit dieser Plattform möchte er angehende und erfahrene Hobbygärtner stärken und weiterbilden und ihnen wertvolle Einblicke, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Schaffung und Pflege ihrer eigenen grünen Oasen geben.Von praktischen Ratschlägen anVon der Pflanzenauswahl und -pflege über die Bewältigung allgemeiner Gartenherausforderungen bis hin zur Empfehlung der neuesten Werkzeuge und Technologien deckt Jeremys Blog ein breites Themenspektrum ab, das auf die Bedürfnisse von Gartenbegeisterten aller Niveaus zugeschnitten ist. Sein Schreibstil ist fesselnd, informativ und voller ansteckender Energie, die die Leser dazu motiviert, sich selbstbewusst und enthusiastisch auf ihre Gartenreise zu begeben.Über seine Blogaktivitäten hinaus beteiligt sich Jeremy aktiv an gemeinschaftlichen Garteninitiativen und örtlichen Gartenclubs, wo er sein Fachwissen weitergibt und das Kameradschaftsgefühl unter anderen Gärtnern fördert. Sein Engagement für nachhaltige Gartenbaupraktiken und Umweltschutz geht über seine persönlichen Bemühungen hinaus, da er aktiv umweltfreundliche Techniken fördert, die zu einem gesünderen Planeten beitragen.Mit seinem tief verwurzelten Verständnis des Gartenbaus und seiner unerschütterlichen Leidenschaft für den heimischen Gartenbau inspiriert und stärkt Jeremy Cruz weiterhin Menschen auf der ganzen Welt und macht die Schönheit und Vorteile der Gartenarbeit für alle zugänglich. Egal, ob Sie ein grüner Daumen sind oder gerade erst anfangen, die Freuden der Gartenarbeit zu entdecken, Jeremys Blog wird Sie auf Ihrer gärtnerischen Reise mit Sicherheit begleiten und inspirieren.