10 erfinderische DIY-Inkubator-Designs, die Sie zum Grübeln bringen werden

William Mason 22-08-2023
William Mason

Dieser epische Leitfaden enthält viele DIY-Inkubator Ideen und Anleitungen zu wie man einen Inkubator baut Aber zuerst muss ich eine lustige Geschichte über meine Hühner erzählen!

Bei 12 Hennen sollte man meinen, dass wenigstens eine von ihnen bereit wäre, sich ab und zu auf ein Nest voller Eier zu setzen, aber das steht wohl nicht auf der Tagesordnung meiner Herde!

Irgendwann im letzten Jahr hatte ich eine brütende Henne, aber nachdem die 21 Tage Das Gleiche passierte im Jahr zuvor! Ich habe also langsam den Verdacht, dass meine Hühner etwas gegen die Mutterschaft haben.

Ich kann es ihnen nicht verübeln, aber ich möchte unbedingt ein paar Küken haben, die auf dem Hof herumzirpen - also habe ich beschlossen, mich auf eine epische Reise zu begeben. DIY-Inkubator-Projekt .

Vor ein paar Jahren haben wir aus Sperrholzresten einen Brutkasten gebaut, mit einer Glastür und einem 40-Watt-Glühbirne Wir dachten, wir hätten einen Volltreffer gelandet, aber die Tatsache, dass die DIY-Eierbrutkasten wärmt jetzt unsere selbstgebackenen Kuchen auf dem örtlichen Bauernmarkt und zeigt, dass es nicht so war.

Siehe auch: Kräuter für Prellungen - 7 Kräuter, die schnell von Prellungen loszuwerden

Damit unser nächster Versuch, Küken auszubrüten, effektiver wird als das Aufwärmen von Kuchen, beschloss ich, mich nach Tipps und Inspirationen umzusehen. Was ich fand, ließ mich zunächst sprachlos zurück und machte mich dann eifrig an die Arbeit. Die Entwürfe, die ich fand, machten auch die Fehler deutlich, die wir bei unserem ersten Versuch gemacht hatten.

Die Bedingungen im Inneren des Brutkastens sind entscheidend, wenn er seine Rolle als Ersatzhuhn erfüllen soll. Die Aufrechterhaltung der erforderlichen 58-60% Luftfeuchtigkeit war eine Herausforderung - ein häufiges Problem bei selbstgebauten Inkubatoren.

Aufbewahrung der Eier bei einer konstante Temperatur war ebenfalls knifflig und könnte der Grund dafür sein, dass unser Schlupfprozess nicht nach Plan verlief.

Ich hoffe, dass einer von diesen 10 Entwürfe für DIY-Inkubatoren wird mir die Lösung für meine Probleme liefern und mir helfen, einen voll funktionsfähigen selbstgebauten Eierbrutkasten zu bauen!

# Nr. 4 - Ein einfacher Brutkasten für Küken in der Flasche

Ich finde es toll, dass dieser selbstgebaute Inkubator so wenige bewegliche Teile hat. Die Einfachheit siegt. Ich versuche immer, weniger Plastik wegzuwerfen - und ich kann mir keine bessere Möglichkeit vorstellen, einen alten 5-Gallonen-Krug zu verwenden!

Alles, was Sie für den Bau dieses innovativen DIY-Eierbrutkastens brauchen, ist ein 5-Gallone wiederverwendbaren Wasserbehältern, wie z. B. denjenigen, die Sie in einem Wasserspender finden. Sie können eine einstellbare Heizung mit einem kleinen 25-Watt-Glühbirne mit einem Dimmschalter in Kombination mit einem elektronischen Thermometer.

Auf Amazon - Bauen Sie Ihren eigenen Inkubator mit diesem BPA-freien 5-Gallonen-Wasserkrug!

# Nr. 5 - Der DIY-Eierbrutkasten in Möbelqualität

Hier ist ein DIY-Inkubator mit einem eleganten und ausgefeilten Look. Ich kann nicht glauben, wie viele frische Eier dieser Inkubator in einem relativ kleinen Innenraum unterbringen kann. Die Effizienz und die Wirtschaftlichkeit sind beide hervorragend!

Wenn Sie Küken im Haus ausbrüten wollen, sollte Ihr selbst gebauter Brutkasten auch entsprechend aussehen. Wenn Sie einen alten Küchen- oder Ausstellungsschrank umbauen, erhalten Sie ein attraktives Design, das in Ihrem Haus nicht fehl am Platz wirkt.

Siehe auch: Macht es Ihnen Spaß, Esel zu züchten?

Dieser große Inkubator hat eine massive Brutschublade, in der sich bis zu 200 Hühnereier und ist damit ideal für größere, gewerbliche Betriebe.

Also - wenn Ihr Hühnerstall ein eine Ladung Eier - Ihre Suche nach dem Bau eines Brutkastens ist offiziell beendet!

Wenn Ihr Hof weit weniger Hühnereier produziert - dann haben wir immer noch eine Menge Ideen für DIY-Brutkästen!

# Nr. 6 - Ein geschlossener Inkubator aus klarem Kunststoff

Mini-Inkubator:

Wenn du den bezauberndsten DIY-Ei-Brutkasten suchst, dann ist deine Suche beendet! Lass dich von der Größe dieses winzigen Brutkastens nicht täuschen. Er ist in der Lage, deine Eier zu nähren und auszubrüten. Ganz sicher!

Großer Inkubator:

Hier ist ein weiterer cleverer DIY-Inkubator, der aus einer Plastikschachtel hergestellt wurde! Das Design ist ähnlich wie bei anderen Plastikschachtel-Inkubatoren, jedoch ist dieses Design viel größer und bietet mehr Platz zum Atmen für Ihre Eier.

Ein durchsichtiger Kunststoffbehälter mit einem verschließbaren Deckel ist ein vielseitiges Gerät, das sich leicht in einen behelfsmäßigen Brutkasten für Hühnereier in praktisch jeder Größe verwandeln lässt.

Sie können sich auch etwas einfallen lassen! Stellen Sie sich zusätzliche Funktionen vor, wie z. B. einen Aquarienheizer oder eine spezielle Beleuchtung, um den richtigen Temperaturbereich aufrechtzuerhalten. Oder - halten Sie es einfach mit einer Schale mit Wasser, einem 40-Watt-Glühbirne und eine Handvoll Holzspäne.

Sie haben die Wahl!

# Nr. 7 - Der selbstgebaute Brutkasten "Born in a Bowl

Das Coolste an diesem Schalenbrüter ist, dass man den Küken beim Schlüpfen zuschauen kann - glauben Sie nicht nur mir, sondern sehen Sie selbst, wie dieser Brutkasten funktioniert!

Dieser Ansatz ähnelt zwar dem obigen Entwurf, verwendet aber eine Obstaufbewahrung oder eine Salatschüssel als Hauptstruktur.

Ich finde es toll, dass der Inkubator problemlos bis zu maximal 24 Eier Der fertige Brutkasten sieht elegant aus und ähnelt einigen handelsüblichen Brutkästen und verfügt über einen halbautomatischen Eierwender.

Mehr lesen - Hier ist unser Lieblings-Mini-Eierbrutkasten mit präziser Temperaturregelung!

# 8 - Der Kastenbrutkasten zum Ausbrüten cooler Küken

Hier ist ein weiterer perfekter Hühnerbrutkasten, wenn Sie nicht viel Geld zur Verfügung haben. Der Erfinder dieses DIY-Brutkastens verspricht, dass Sie ihn für nur zwanzig Dollar bauen können! Nun, wenn Sie die Inflation berücksichtigen, ist der Preis jetzt wahrscheinlich ein bisschen höher.

Ähnlich wie bei den Brutkästen aus Styroporboxen wird bei dieser Konstruktion eine ausgediente Kühlbox zu neuem Leben erweckt. Für den Bau benötigen Sie eine alte Kühlbox, die Sie nicht mehr benötigen, Klebeband, Kleber, eine Blechschale, eine 40-Watt-Glühbirne und ein paar andere wichtige Dinge.

# 9 - Der Sperrholzkisten-Inkubator

Hier ist die perfekte Idee für einen Brutkasten für alle, die etwas handwerkliches Geschick haben! Noch besser ist es, wenn Sie etwas Sperrholz übrig haben, das in Ihrem Schuppen oder Ihrer Garage verstaubt. Das ist eine tolle Möglichkeit, altes Holz zu recyceln!

Diese Sperrholzkonstruktion ist eine erschwingliche Alternative für alle, die keine Kühlboxen oder Styroporbehälter herumliegen haben, die auf eine Erneuerung warten. Wie unser gescheiterter DIY-Inkubator ist auch dieser mit einem Sperrholzfundament ausgestattet, aber da enden die Ähnlichkeiten auch schon.

Das Gewicht des Sperrholzes sorgt für eine kräftige Grundlage Das Metallgitter verhindert, dass die Eier herumrollen.

Wenn Sie diesen Stillluft-Brutkasten aufrüsten möchten, brauchen Sie nur einen Ventilator und ein Heizkissen hinzuzufügen - und schon kann Ihr selbstgebauter DIY-Eierbrutkasten kommerziellen Brutkästen das Wasser reichen.

Ohne Ihr Budget zu sprengen!

# Nr. 10 - Der Mini-Kühlschrank Hausgemachter Eier-Inkubator

Dieser Inkubator hat mich überrascht - aber angenehm! Die Verwendung eines Kühlschranks als Inkubator hat zwei große Vorteile, die klar auf der Hand liegen! Kühlschränke sind bereits hervorragend isoliert und verfügen über viel Stauraum.

Ein alter Mini-Kühlschrank kann in einen DIY-Brutkasten umgewandelt werden, genau wie eine Kühlbox oder ein Styroporbehälter. Ich liebe diese elegante und doch einfache Umwandlung!

Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen Brutmaschine für Eier sind - hier ist eine der besten Möglichkeiten! sehr wenig Arbeit Ich schlage vor, die Löcher abzukleben, damit Sie die erforderliche Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten können.

Außerdem dient bei diesem Design ein Heizkissen anstelle einer Glühbirne als Wärmequelle. Das Heizkissen erhöht die Kosten dieses Inkubators ein wenig im Vergleich zu anderen, wirtschaftlicheren Designs.

Aber - ich denke immer noch, es ist ein würdiger DIY-Eierbrutkasten Design insgesamt!

4 Expertentipps für den Bau eines effektiven DIY-Eierbrutkastens!

Achten Sie bei der Konstruktion Ihres selbstgebauten Inkubators besonders auf Folgendes:

Haben Sie Zugang zu den Eiern?

Hühnereier müssen mindestens gewendet werden zwei- bis dreimal am Tag Sie müssen also in der Lage sein, mühelos darauf zuzugreifen - und zwar ohne dass zu viel Wärme entweicht!

Alternativ können Sie Ihre Brutmaschine auch mit einem halbautomatischen Eierwender ausstatten und sich so das Leben ein wenig leichter machen.

Ei-Automatisierung - Dieser Inkubator-Eiwender automatisiert das Wenden der Eier!

Welche Art von Wärmequelle ist die beste?

Obwohl es auch maßgeschneiderte Heizungen für Brutkästen gibt, verwenden die meisten der oben aufgeführten Modelle Glühbirnen als einzige Wärmequelle. Die Größe Ihres Brutkastens bestimmt, welche Wattleistung Sie benötigen.

Ein kleiner Inkubator aus Styropor zum Beispiel benötigt nur eine 25-Watt-Glühbirne während ein größeres Modell, wie der DIY-Eierbrutkasten in Möbelqualität, einen 250-Watt-Glühbirne oder Wärmelampe.

Online einkaufen - Hier ist unser Favorit Glühbirne Wärmelampe auf Tractor Supply!

Wie können Sie die Temperatur einstellen?

Ob Sie nun eine Glühbirne oder eine Wärmelampe verwenden, ein Thermostat ist unerlässlich, wenn Sie eine gleichmäßige Temperatur aufrechterhalten wollen.

Im Idealfall sollte sich die Temperatur in einem Stillluft-Brutkasten um 101 bis 102 um das Entstehen von kalten Stellen zu verhindern.

Amazon durchsuchen - Dieser Thermostat hält Ihre Geflügeleier im perfekten Temperaturbereich!

Wie wird die erforderliche Luftfeuchtigkeit erreicht und aufrechterhalten?

Eine Schale mit Wasser reicht in der Regel aus, um die 50 bis 55% Luftfeuchtigkeit zum Ausbrüten von Hühnereiern benötigt.

Wenn die Luftfeuchtigkeit aus irgendeinem Grund sinkt, können Sie sie schnell wieder erhöhen, indem Sie einen Schwamm aus Blumenschaumstoff hinzufügen, um die Oberfläche des Wassers zu vergrößern. Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit verringern müssen, entfernen Sie das Wasser.

Eine weitere DIY-Inkubator-Geschichte und ein Tipp!

Eines der Dinge, die mich an diesen selbstgebauten Brutkästen am meisten inspiriert haben, ist die Tatsache, dass für ihren Bau nur wenige Heimwerkerfähigkeiten erforderlich sind!

Ich bin in diesem Bereich nicht besonders geschickt, aber ich bin ziemlich zuversichtlich, dass ich meine alte Kühlbox in einen Brutkasten verwandeln könnte, ohne dass es zu vielen Verletzungen oder Katastrophen kommt.

Bevor ich mich an die Arbeit mache, muss ich noch in ein paar Extras investieren: Ich brauche ein Thermostat, ein Thermometer, eine Glühbirne und vielleicht sogar ein Hygrometer zur Messung der Luftfeuchtigkeit.

Oh, und Ich brauche meine Hühner, um ein paar Eier zu legen. denn egal, wie beeindruckend Ihr Inkubator auch sein mag, er wird dazu nicht in der Lage sein!

Hoffentlich kann ich mich in ein paar Wochen über ein paar flauschige Küken freuen, und dann werde ich versuchen herauszufinden, wie ich eine kostengünstige Hühnerbrut bauen kann! Aber das ist ein Thema für einen anderen Artikel.

Weitere FAQs zum Bau eines Inkubators

Brauchen Sie noch mehr Ideen für selbstgebaute Brutkästen? Dann haben Sie vielleicht Fragen! Wir haben einige der häufigsten Fragen zu Brutkästen zusammengestellt, die Ihnen und Ihrer Herde auf Ihren Reisen begegnen könnten.

Wie kann ich einen Inkubator selbst herstellen?

In diesem Artikel finden Sie zahlreiche Anleitungen für DIY-Brutkästen, die Sie verwenden können.

Ich habe eine epische DIY-Brutkasten-Anleitung von der Inkubation und Embryologie Der Blog der University of Illinois Extension ist sehr lesenswert und lohnt sich!

Sie bieten eine hervorragende Anleitung zum Selbstbau eines Brutkastens an - komplett mit Abbildungen, so dass der Zusammenbau ganz einfach ist.

Sie benötigen zwei Pappkartons, eine Plexiglasscheibe, etwas geschweißtes Netzgewebe, ein Heizelement, Abdeckband, Holzspäne und ein Brutthermometer.

(Sie benötigen außerdem Sperrholz oder ein ähnliches Material).

Alles in allem - wenn Sie nach einer billigen Lösung für den Bau eines Inkubators suchen, können Sie nichts falsch machen!

Wie wendet man ein Ei in einem Inkubator von Hand?

Sehr vorsichtig!

Ein wichtiger Tipp ist auch, dass Sie die Anzahl der Wendemanöver im Auge behalten sollten! Sie sollten die Eier mindestens einmal wenden. 2 bis 3 Mal pro Tag .

Während der die letzten drei Tage vor dem Schlüpfen - Hör auf, deine Eier zu drehen!

Wenn Sie weitere Tipps für das Ausbrüten Ihrer Eier benötigen, lesen Sie diese wichtigen Faktoren für das Ausbrüten von Eiern von der Mississippi State University Extension.

Sie enthalten eine Handvoll hilfreicher Tipps zum Wenden von Eiern - unter anderem, wie man Verfolgen Sie den Fortschritt des Eierlegens ohne einen Takt zu verpassen!

(Sie wissen, wovon sie reden, wenn es um Eier geht - sehr zu empfehlen!)

Kann man Supermarkt-Eier ausbrüten?

Nein, normalerweise nicht!

Die Hühnereier, die Sie in den meisten Supermärkten finden, stammen aus landwirtschaftliche Betriebe In kommerziellen Betrieben werden die Eier nicht befruchtet!

Ohne Befruchtung der Eier gibt es keine Küken!

Nochmals vielen Dank für die Lektüre dieses Leitfadens.

Wenn Sie weitere Ideen für DIY-Brutkästen haben - oder wenn Sie lustige und bezaubernde Hühnergeschichten zu erzählen haben, würden wir sie gerne hören!

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!

Weiterlesen - Was ist die beste Höhe für einen Hühnerzaun, um Raubtiere fernzuhalten?

William Mason

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Gärtner und engagierter Hobbygärtner, der für sein Fachwissen in allen Bereichen rund um Hausgarten und Gartenbau bekannt ist. Mit jahrelanger Erfahrung und einer tiefen Liebe zur Natur hat Jeremy seine Fähigkeiten und sein Wissen in den Bereichen Pflanzenpflege, Anbautechniken und umweltfreundliche Gartenpraktiken verfeinert.Jeremy wuchs inmitten üppiger grüner Landschaften auf und entwickelte schon früh eine Faszination für die Wunder der Flora und Fauna. Diese Neugier trieb ihn dazu, einen Bachelor-Abschluss in Gartenbau an der renommierten Mason University zu machen, wo er das Privileg hatte, von dem geschätzten William Mason – einer legendären Persönlichkeit auf dem Gebiet des Gartenbaus – betreut zu werden.Unter der Anleitung von William Mason erlangte Jeremy ein tiefgreifendes Verständnis der komplizierten Kunst und Wissenschaft des Gartenbaus. Jeremy lernte vom Maestro selbst und verinnerlichte die Prinzipien nachhaltiger Gartenarbeit, biologischer Praktiken und innovativer Techniken, die zum Eckpfeiler seines Ansatzes für den Hausgartenbau geworden sind.Jeremys Leidenschaft, sein Wissen zu teilen und anderen zu helfen, inspirierte ihn zur Gründung des Blogs Home Gardening Horticulture. Mit dieser Plattform möchte er angehende und erfahrene Hobbygärtner stärken und weiterbilden und ihnen wertvolle Einblicke, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Schaffung und Pflege ihrer eigenen grünen Oasen geben.Von praktischen Ratschlägen anVon der Pflanzenauswahl und -pflege über die Bewältigung allgemeiner Gartenherausforderungen bis hin zur Empfehlung der neuesten Werkzeuge und Technologien deckt Jeremys Blog ein breites Themenspektrum ab, das auf die Bedürfnisse von Gartenbegeisterten aller Niveaus zugeschnitten ist. Sein Schreibstil ist fesselnd, informativ und voller ansteckender Energie, die die Leser dazu motiviert, sich selbstbewusst und enthusiastisch auf ihre Gartenreise zu begeben.Über seine Blogaktivitäten hinaus beteiligt sich Jeremy aktiv an gemeinschaftlichen Garteninitiativen und örtlichen Gartenclubs, wo er sein Fachwissen weitergibt und das Kameradschaftsgefühl unter anderen Gärtnern fördert. Sein Engagement für nachhaltige Gartenbaupraktiken und Umweltschutz geht über seine persönlichen Bemühungen hinaus, da er aktiv umweltfreundliche Techniken fördert, die zu einem gesünderen Planeten beitragen.Mit seinem tief verwurzelten Verständnis des Gartenbaus und seiner unerschütterlichen Leidenschaft für den heimischen Gartenbau inspiriert und stärkt Jeremy Cruz weiterhin Menschen auf der ganzen Welt und macht die Schönheit und Vorteile der Gartenarbeit für alle zugänglich. Egal, ob Sie ein grüner Daumen sind oder gerade erst anfangen, die Freuden der Gartenarbeit zu entdecken, Jeremys Blog wird Sie auf Ihrer gärtnerischen Reise mit Sicherheit begleiten und inspirieren.