20 Obstbäume, die im Schatten wachsen

William Mason 24-10-2023
William Mason

Obstbäume, die im Schatten wachsen! Viele Hausbesitzer denken, dass sie, wenn sie einen Obstbaum in ihrem Garten haben wollen, einen geräumigen und sonnigen Platz brauchen, damit der Baum seine Wurzeln ausbreiten kann. Aber das ist nicht immer der Fall!

Es gibt viele Obstbäume, die in schattigen Gebieten gut gedeihen. Einen Obstbaum an einem sonnenarmen Standort zu pflanzen, kann von Vorteil sein, da er so vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Und vor Wind!

Wenn Sie also auf der Suche nach Obstbäumen sind, die auch an schattigen Plätzen gedeihen, sollten Sie sich einige dieser perfekten Optionen ansehen!

Welche Obstbäume können im Schatten wachsen?

Viele Menschen glauben, dass Obstbäume volle Sonne brauchen, um reichlich Früchte zu tragen. Einige Obstbäume gedeihen jedoch auch gut im Halbschatten oder sogar im Vollschatten. Der Schlüssel liegt in der Auswahl von Bäumen, die für Ihr spezielles Klima und Ihre Bodenbedingungen geeignet sind.

So können Zitrusbäume in wärmeren Klimazonen etwas Schatten vertragen, während Apfel- und Birnbäume in kälteren Klimazonen volle Sonne benötigen, um eine gute Ernte zu erzielen.

Weitere Überlegungen betreffen die Anzahl der Blätter am Baum (Laubbäume verlieren ihre Blätter im Winter und brauchen mehr Sonne, um Früchte zu tragen) und die Art der Früchte, die Sie anbauen möchten (einige Früchte vertragen mehr Schatten als andere).

1. pfirsichbäume

Pfirsichbäume benötigen mehr Sonnenlicht als andere Obstsorten. Es gibt jedoch einige kreative Möglichkeiten, den Schatten zu minimieren. Wir haben auf der PennState Extension einen ausgezeichneten Leitfaden für den Pfirsichbaumschnitt gelesen, in dem es heißt, dass das Beschneiden des Pfirsichbaums eine ausgezeichnete Idee ist, um ihm zu mehr Sonnenlicht zu verhelfen. In dem Artikel wird auch empfohlen, schlaksige Triebe zu entfernen, die die Sonne blockieren.

Pfirsichbäume brauchen viel Sonnenlicht, um Früchte zu tragen, daher werden sie in der Regel nicht in Gegenden gepflanzt, die weniger als sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhalten. Einige Pfirsichbaumsorten vertragen jedoch mehr Halbschatten als andere. Zwergpfirsichbäume sind nur ein Beispiel dafür.

In der Regel sind Pfirsiche, die im Schatten wachsen, kleiner und weniger schmackhaft als solche, die in voller Sonne wachsen. Wenn Sie jedoch in einem Gebiet mit begrenzter Sonneneinstrahlung leben, ist es dennoch möglich, einen Pfirsichbaum zu kultivieren, indem Sie eine Sorte wählen, die dafür bekannt ist, dass sie im Halbschatten gut gedeiht.

Einige Sorten, die einen Versuch wert sind:

  • Earli Grande
  • Elberta
  • Florida Prinz

2. kirschbäume

Schwarzkirschen verdienen einen Spitzenplatz in unserer Liste der schattenverträglichen Obstbäume. Schwarzkirschen vertragen bekanntlich eine Vielzahl von Wachstumsbedingungen. Im Blog der Abteilung für Gartenbau der Universität von Kentucky lesen wir, dass Schwarzkirschen Halbschatten nicht stört - aber sie vertragen keinen Vollschatten. Im Blog der NC State Extension lesen wir außerdem, dass Okame-KirschenSetzen Sie Okame und Schwarzkirschen ganz oben auf Ihre Liste!

Kirschbäume bevorzugen volle Sonne, können aber auch Halbschatten vertragen, wobei die Menge des Schattens, an den sie sich anpassen können, je nach Kirschbaumsorte variiert.

Einige Kirschen, wie die Bing- und die Lapins-Kirsche, tragen weniger Früchte, wenn sie nicht mindestens sechs Stunden täglich direktes Sonnenlicht erhalten, während andere Kirschen, wie die Cherokee-Kirsche und die Black Tartarian-Kirsche, schattige Bedingungen besser vertragen.

Mehr lesen!

  • 13 Bäume, die in felsigen Böden wachsen (einschließlich Obstbäume!)
  • Wie weit voneinander entfernt sollten Obstbäume gepflanzt werden [7+ Tipps für Obstbaumabstände]
  • Wie man die perfekte Obstbaumgilde für die Permakultur anlegt
  • Top 9 Beste Obstbäume für Gärten der Zone 4

3. die Passionsfruchtbäume

Die Passionsfrucht ist eine unterschätzte Obstrebe, die im Schatten wächst. Wir haben recherchiert, um verlässliche Informationen darüber zu finden, wie sich Passionsfrüchte ohne direktes Sonnenlicht verhalten. Wir sind auf eine Publikation der California Rare Fruit Growers über Passionsfrüchte gestoßen. Ein Teil, der unsere Aufmerksamkeit erregte, war, als die Autoren aufzeigten, dass Passionsfrüchte Schatten bevorzugen, wenn die Temperaturen zu heiß werden.

Die Passionsfrucht ist eine Rebe, die eine exotische Frucht mit süßem, saftigem Fruchtfleisch hervorbringt. Die Rebe wächst typischerweise in tropischen und subtropischen Regionen. Sie benötigt volle Sonne, um gesunde Früchte zu produzieren.

In einigen Fällen kann die Rebe jedoch auch Halbschatten vertragen: Wenn es zum Beispiel sehr heiß ist und die Sonne intensiv scheint, kann die Rebe eine gewisse Entlastung von der Hitze in Form von lückenhaftem Schatten schätzen.

Bio 9 Obstbaumdünger im Polybeutel

Wenn Sie Obstbäume im Schatten anbauen, brauchen sie alle Hilfe, die sie bekommen können! Dieser Obstbaumdünger von Dr. Earth enthält sieben nützliche Mikrobenstämme für den Boden. Er hilft, alle Obstbäume zu ernähren - einschließlich Äpfel, Pfirsiche, Zitrusfrüchte, Avocados und sogar Weintrauben. Er hilft auch, Nussbäume zu erhalten. Der Dr. Earth Obstbaumdünger enthält auch Endo- und Ekto-Mykorrhiza, um Ihre Früchte zu stimulierenUnd es ist 100% biologisch und natürlich!

Weitere Informationen Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen. 07/20/2023 07:00 am GMT

4 Kiwi-Bäume

Die buntblättrige, winterharte Kiwi ist eine unterschätzte Frucht, die auch im Schatten gedeiht. Wir haben dieses versteckte Juwel bei unseren Recherchen über mehrjährige Reben auf der Website der Iowa State University Extension gefunden. In dem Artikel wird erwähnt, dass diese Kiwi-Rebe auch im Schatten gedeiht. Und sie wird als eine der winterhärtesten Actinidia-Reben angesehen.

Eines der besten Merkmale der Kiwi ist, dass sie in verschiedenen Klimazonen und unter verschiedenen Bedingungen angebaut werden kann. Egal, ob Sie in den Tropen oder in einer gemäßigten Region leben, es gibt wahrscheinlich Kiwi-Sorten, die in Ihrer Gegend gut gedeihen.

Kiwis können auch Schatten vertragen, vor allem, wenn dieser nicht zu dicht ist. Wenn Sie beispielsweise in einer Gegend mit heißen Sommern leben, könnte es von Vorteil sein, Ihre Kiwis an einem Ort zu pflanzen, der nachmittags etwas Schatten abbekommt. Der gelegentliche Schatten trägt dazu bei, die Früchte vor Sonnenbrand zu schützen und verhindert außerdem, dass die Pflanzen zu schnell austrocknen.

5. avocadobäume

Einer meiner samenvermehrten Avocadobäume in Blüte.

Ich habe viele Avocadobäume in voller Sonne gepflanzt. Die meisten sind gescheitert. In den Tropen und Subtropen können die Temperaturen für Avocadobäume zu heiß werden. Meiner persönlichen Erfahrung nach gedeihen sie an einem geschützten Standort viel besser. Das Laub ist grüner, sie blühen mehr, und es ist viel einfacher, sie gut zu bewässern.

Ich liebe es, Avocados aus Samen zu ziehen, und zwar so sehr, dass meine Nachbarn mir regelmäßig "besondere" Avocadobäume schenken! Das hat zu einer riesigen Vielfalt an Avocadobäumen geführt - ich habe über 30! Ich pflanze sie nur noch im Halb- bis Vollschatten an. Wenn Sie in einem warmen Klima leben (z. B. Zone 8 und höher), lohnt es sich, einen Avocadobaum im Schatten zu pflanzen.

6. die Meyer-Zitronenbäume

Meyer-Zitronen sind eine weitere wenig bekannte Frucht, die im Schatten wächst. In der North Carolina Plant Toolbox heißt es, dass Meyer-Zitronen mit nur zwei bis sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag auskommen. Wir haben auf der UCLA-Website auch ein Rezept für einen saftigen Meyer-Zitronen-Käsekuchen gefunden, der perfekt für einen leckeren Herbstsnack geeignet ist.

Meyer-Zitronen können zwar in voller Sonne wachsen, vertragen aber auch Halbschatten. Zu viel direktes Sonnenlicht kann dazu führen, dass die Früchte zu sauer werden. Wenn Sie in einer Gegend mit heißen Sommern leben, sollten Sie Ihren Meyer-Zitronenbaum am Nachmittag etwas schattieren.

Meyer-Zitronen werden wahrscheinlich weniger Früchte tragen, wenn sie im Schatten wachsen, als wenn sie in der vollen Sonne wachsen, aber die Früchte, die dann reifen, sind genauso schmackhaft und duftend wie die, die in der vollen Sonne wachsen.

7 Pfirsichbäume

Bei der Suche nach schattigen Obstbäumen sind wir im Blog der MSU Extension auf einen hervorragenden Artikel über Obstbäume gestoßen, in dem Papaya als einer der wenigen schattentoleranten Obstbäume genannt wird. Wenn Sie also einen Obstgarten mit Halbschatten planen, empfehlen wir Ihnen Papaya-Obstbäume!

Papayas wachsen in der Regel in voller Sonne, können aber auch Halbschatten vertragen. Junge Bäume profitieren oft von einem gewissen Schutz vor der Sonne, da dies dazu beiträgt, Blattverbrennungen zu vermeiden.

Sobald sie sich jedoch etabliert haben, benötigen Papayas mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag, um gute Früchte zu tragen.

8. die Malabar-Kastanie oder Saba-Nuss (Pachira sp.)

Ich liebe meine Saba-Nuss! Von der Schirmform bis zu den riesigen Früchten, die mit köstlichen Nüssen gefüllt sind, ist dieser Baum ein wahrer Alleskönner. Das Beste an der Malabar-Kastanie ist ihre Anpassungsfähigkeit: Sie verträgt Trockenheit (wenn sie einmal etabliert ist) und Überschwemmungen sowie eine Reihe von Bodenbedingungen.

Sie ist überraschend einfach anzubauen!

Die Nüsse in der Schale sind köstlich - ich würde sie als Mandeln beschreiben, nur schmackhafter und größer! Ich esse sie gerne direkt vom Baum, aber sie schmecken auch hervorragend geröstet im Ofen mit etwas Olivenöl und Salz.

Zum Schluss - Pesto nicht vergessen!

Pinienkerne gehören zu den teuersten Nüssen, die man kaufen kann. Bauen Sie eine Pachira an und Sie werden nie wieder Pinienkerne für Pesto kaufen müssen!

9. birnenbäume

Birnen sind ein weiterer hervorragender Obstbaum, der auch im Schatten wachsen kann. Die meisten unserer Freunde aus der Landwirtschaft schwören darauf, dass Birnen mehr als sechs Stunden Sonne pro Tag brauchen. Wir haben jedoch einen ausgezeichneten Birnenführer auf dem Blog der Clemson Cooperative Extension über Bradford-Birnen studiert - und waren begeistert von dem, was wir entdeckt haben! Bradford-Birnen sind unser Favorit für schattige Gärten, da sie Halbschatten vertragen. Sie sind außerdemerstaunlich widerstandsfähig - und kommen mit sehr unterschiedlichen Bodenverhältnissen zurecht.

Viele Obstbäume benötigen volle Sonne, um eine reiche Ernte zu erzielen, aber Birnbäume sind erstaunlich schattentolerant. Sie tragen oft mehr Früchte, wenn sie vor der Mittagssonne geschützt werden.

Birnbäume wachsen zwar auch im Halbschatten, tragen aber die besten Früchte, wenn sie täglich mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht erhalten.

10. pflaumenbäume

Wir lieben es, Pflaumen zu züchten, denn wir machen daraus jede Menge leckeren Pflaumenkuchen! Auf dem Blog der University of Florida Extension haben wir außerdem erfahren, dass Chickasaw-Pflaumenbäume perfekt für den Halbschatten am Nachmittag geeignet sind. Wenn Sie also eine Pflaumensorte für einen schattigen Garten suchen, wählen Sie Chickasaw-Pflaumen!

Während die meisten Obstbäume für eine reiche Ernte volle Sonne benötigen, sind Pflaumenbäume etwas schattentoleranter. Zu viel Sonne kann die Früchte beeinträchtigen und zu Sonnenbrand oder anderen Schäden führen. Wenn Sie in einer Gegend mit heißen Sommern leben, sollten Sie Ihren Pflaumenbaum am besten an einem Ort pflanzen, der von der Nachmittagssonne verschont bleibt.

Ich baue eine Pflaumensorte namens 'Gulf Gold' an, die im Halbschatten gut wächst und Früchte trägt!

11. feigenbäume

Feigen machen es dem vielbeschäftigten Landwirt leicht, sich mit Ballaststoffen und Kalium zu versorgen. Aber wachsen sie auch im Schatten? Oder nicht? Hier ist, was wir gefunden haben. Die NC State Extension zitiert, dass Feigenbäume Halbschatten oder volle Sonne vertragen. Aber - wir haben auch über Feigenbäume auf der Texas A&M Extension gelesen. Einer ihrer Feigenbaumführer sagt, dass man mit einer mäßigeren Feigenproduktion rechnen muss, wenn man kein volles Sonnenlicht bietet.In Anbetracht beider Quellen sind wir der Meinung, dass partielle Sonneneinstrahlung für Feigen akzeptabel ist, aber mehr Sonne ist natürlich besser.

Obwohl Feigenbäume in der Regel volle Sonne bevorzugen, können sie auch Halbschatten vertragen. Einige Feigensorten, die in heißen Klimazonen angebaut werden, produzieren süßere Früchte, wenn sie im Halbschatten wachsen. Wenn ein Feigenbaum jedoch nicht genügend Sonnenlicht erhält, kann er kleinere Früchte mit weniger Samen produzieren. Außerdem kann der Baum selbst kleiner und weniger kräftig sein.

Ich lebe in einem heißen Klima, und meine Feigenbäume bevorzugen auf jeden Fall Schutz vor der Nachmittagssonne. Die Tropen sind nicht ideal für Feigen, und ein Teilschatten kann Ihnen helfen, diese köstlichen Früchte in einem heißen Klima anzubauen.

12 Mispel-Bäume

Jeder denkt bei Obstbäumen, die im Schatten wachsen, an Kirschen oder Pawpaws, aber jeder vergisst die Mispel! Nach ausgiebigen Recherchen haben wir mehrere Quellen gefunden, die besagen, dass Mispeln im Halbschatten wachsen (darunter die University of Florida Extension und die Clemson University Coop Extension).

Loquatbäume stammen aus China und Japan und werden seit Jahrhunderten kultiviert!

Loquat-Bäume brauchen mindestens vier Stunden Sonnenlicht pro Tag, vertragen aber auch Halbschatten. Wenn Sie in einer Gegend mit heißen Sommern leben, empfehlen wir, den Baum an einem Ort zu pflanzen, der nachmittags Schatten bekommt.

13. ingwer

Meine Kurkumapflanze (Curcuma longa)

Ich nehme an, dass man Ingwer nicht als Obstbaum bezeichnen kann, aber wenn wir schon von 'Obst' sprechen, kann ich Ingwer nicht auslassen. Viele, wenn nicht alle Ingwersorten (und es gibt viele!) gedeihen hervorragend im Schatten, die meisten bevorzugen ihn sogar!

Von den wohlschmeckenden, zitronigen Früchten der Alpinia bis hin zu den bekannten, geschmacksintensiven Rhizomen von Zingiber officinalis - Ein Ingwer gedeiht auch an schattigen Plätzen in Ihrem Garten.

14 Granatapfelbäume

Wenn wir über Obstbäume sprechen, die im Schatten wachsen, vergessen alle unsere Freunde den Granatapfel! Wir haben nach einer zuverlässigen Quelle über den Anbau von Granatapfelbäumen in schattigen Gebieten gesucht und sind auf einen ausgezeichneten Leitfaden für Granatäpfel auf der Utah University Yard and Garden Extension gestoßen. In dem Artikel heißt es, dass Granatäpfel Halbschatten vertragen können. Allerdings erfuhren wir in dem Artikel auch, dassGranatapfelfrüchte, die im Halbschatten gewachsen sind, schmecken nicht so gut wie Granatäpfel, die in der Sonne gewachsen sind (wie immer gilt: mehr Sonne ist besser!).

Der Granatapfel verträgt zwar auch etwas Schatten, trägt aber nicht so viele Früchte, wenn er nicht der vollen Sonne ausgesetzt ist. Am besten pflanzt man Granatäpfel an einem Ort, der täglich mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht erhält. Viel Sonne sorgt für eine reiche Granatapfelernte!

15. papayabäume

Von allen Obstbäumen, die an schattigen Plätzen wachsen, genießen Papayas unserer Meinung nach das Sonnenlicht am meisten! Bei der Recherche über Papayabäume auf dem AgriLife Texas A&M Extension Blog haben wir jedoch eine interessante Information über Papayas gefunden. In dem Artikel heißt es, dass Papayas gerne in voller Sonne wachsen. Die einzige Ausnahme ist, wenn man sie vor Kälte oder Wind schützen muss. Generell gilt jedoch, je mehr Sonnenlicht IhrPapayabaum bekommt - desto besser.

Obwohl Papayabäume volle Sonne benötigen, um Früchte zu tragen, vertragen sie auch etwas Schatten. Junge Papayabäume profitieren davon, vor der heißen Mittagssonne geschützt zu sein.

Wenn der Baum ausgewachsen ist, muss er in voller Sonne stehen, um Früchte zu tragen.

16 Guavenbäume

Die Früchte des Guavenbaums haben einen verlockenden Geschmack, der sich perfekt in selbstgemachte Obstsalate oder Smoothies mischen lässt. Wir haben auch gründlich recherchiert, um herauszufinden, ob diese Obstbäume auch im Schatten wachsen. Auf der Website der Arizona State University haben wir ausgezeichnete Ratschläge für den Guavenanbau gefunden, die besagen, dass Guaven teilweise Sonne vertragen. Wir haben auch in mehreren Quellen gelesen, dass einige Guavensorten invasiv sindRegenwälder und Wälder - pflanzen Sie also mit Bedacht!

Guavenbäume sind in tropischen Regionen beheimatet und bevorzugen in der Regel volle Sonne. Sie können jedoch auch etwas Schatten vertragen, vor allem, wenn sie noch jung sind. Junge Guavenbäume benötigen sogar einen gewissen Schutz vor der prallen Mittagssonne, um Blattverbrennungen zu vermeiden.

17. die Obstsalatpflanze (Monstera deliciosa)

Dieser Baum ist nicht für seine Früchte bekannt. Die meisten Menschen kennen ihn als außergewöhnliche Zimmerpflanze. Wenn Sie jedoch das Glück haben, in einem warmen Klima zu leben, wird Monstera köstliche Früchte produzieren! Ich würde sie als eine tropische Geschmacksexplosion beschreiben - ein Hauch von Ananas, Mango und Zitrusfrüchten - alles kombiniert in einer riesigen, 12″ langen, sehr interessant aussehenden Frucht.

Meine Fruchtsalatpflanze wächst am Stamm eines Mangobaums hoch - in fast vollem Schatten. Mit ihren riesigen Blättern sieht sie im Garten nicht nur außergewöhnlich tropisch aus, wenn Sie jemals die Gelegenheit haben, die Früchte zu probieren - Sie werden begeistert sein!

18. zitrusbäume

Zitrusbäume gehören zu unseren Favoriten für eine atemberaubende und köstliche Obstplantage! Die meisten Zitrusbäume bevorzugen in der Tat volle Sonne. Aber - wir fanden ein faszinierendes Gesprächsthema, als wir den Blog der Texas A&M Extension (AgriLife) lasen. In einem ihrer Artikel heißt es, dass es ratsam sein könnte, Ihre getopften Zitrusbäume im Halbschatten zu pflanzen. Auf diese Weise gewöhnt sich Ihr Zitrusbaum an schattige Bedingungen und wird nichtWir finden ihre Idee gut - und halten sie für eine geniale Anbaustrategie!

Während die meisten Zitrusbäume volle Sonne benötigen, um Früchte zu tragen, gibt es auch einige Sorten, die im Halbschatten wachsen und Früchte tragen können.

Die Satsuma-Mandarine ist eine solche Sorte. Satsuma-Mandarinen stammen aus Japan und werden dort seit Jahrhunderten angebaut. Sie sind kleiner als andere Mandarinenarten und haben eine lockere Schale, die sich leicht schälen lässt. Außerdem haben Satsumas ein kernloses Fruchtfleisch, das süß und feucht ist.

19. die Barbados- oder Acerolakirsche (Malpighia glabra)

Die Barbados-Kirsche ist einer meiner ertragreichsten Obstbäume. Mein Baum steht fast vollständig im Schatten. Ein 100 Jahre alter Mangobaum blockiert die gesamte Morgensonne, und ein Maulbeerbaum blockiert die Nachmittagssonne. In der Mitte des Tages bekommt er etwas Sonne ab.

Siehe auch: Überwucherter Garten aufräumen leicht gemacht in 5 Schritten

Trotz dieser Bedingungen trug dieser Obstbaum schon im ersten Jahr Früchte und lieferte eine reiche Ernte! Diese kleinen Geschmacksbomben enthalten viel Vitamin C und sind an einem heißen Tag sehr erfrischend. Eine Explosion von süß und sauer!

20. apfelbäume

Äpfel sind unsere Lieblingsobstbäume im Schatten - oder überall! Aber wie verhalten sich Apfelbäume im Schatten? Wir haben im Blog der NC Extension gelesen, dass Apfelbäume Halbschatten vertragen. Wir stellen jedoch fest, dass die meisten Apfelbaumsorten mindestens sechs Stunden Sonnenlicht benötigen, um reichlich Früchte zu tragen. Wir würden also nicht dazu raten, Apfelbäume im Halbschatten zu pflanzen, es sei denn, die Sonne scheint bis zuIn einem anderen Artikel des Utah State Extension Blog haben wir gelesen, dass Apfelbäume, die an schattigen Plätzen wachsen, möglicherweise erst später reifen und blühen. Je mehr Sonnenlicht Ihr Apfelbaum bekommt, desto besser!

Apfelbäume benötigen ausreichend Sonnenlicht, um Früchte zu tragen, so dass es unwahrscheinlich ist, dass sie in einem schattigen Bereich gedeihen. Einige Apfelbaumsorten sind jedoch schattentoleranter als andere.

Einige Beispiele sind:

  • Cox Orange Pippin
  • McIntosh
  • Berner Rose
  • Anna

Wie viele Sonnenstunden brauchen Obstbäume?

Die meisten Obstbaumsorten benötigen täglich mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht, um gesunde Früchte zu produzieren. Je mehr Sonnenlicht, desto besser - denn das Sonnenlicht hilft dem Baum, durch Photosynthese Nahrung zu produzieren.

Außerdem trägt ausreichendes Sonnenlicht (in der Regel) zu einer guten Luftzirkulation um den Baum herum bei, was wiederum dazu beiträgt, Krankheiten vorzubeugen. Natürlich gibt es einige Ausnahmen von dieser Regel - wie die Liste der schattentoleranten Obstbäume oben zeigt!

Abschließende Überlegungen

Schattenspendende Obstbäume sind ein guter Einstieg in die Permakultur. Sie liefern nicht nur Nahrung, sondern bieten auch Lebensraum für nützliche Insekten und andere Wildtiere. Außerdem können schattenspendende Obstbäume dazu beitragen, den Energiebedarf für die Kühlung Ihres Hauses oder Geschäfts im Sommer zu senken (hoffentlich spenden die Bäume auch von sich aus etwas Schatten!).

Wenn Sie in diesem Frühjahr einige Obstbäume pflanzen möchten, sollten Sie schattige Bereiche auf Ihrem Grundstück nutzen, um die Produktion zu maximieren.

Wir freuen uns auch über Ihr Feedback, welche Obstbäume im Schatten wachsen. Welche Erfahrungen haben Sie mit Obstbäumen ohne viel Sonnenlicht gemacht?

Wir würden gerne Ihre Meinung hören!

Nochmals vielen Dank fürs Lesen.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!

Mehr lesen:

Siehe auch: Spaten oder Schaufel - was ist das Beste für Graben, Garten, Erde und Schnee?

William Mason

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Gärtner und engagierter Hobbygärtner, der für sein Fachwissen in allen Bereichen rund um Hausgarten und Gartenbau bekannt ist. Mit jahrelanger Erfahrung und einer tiefen Liebe zur Natur hat Jeremy seine Fähigkeiten und sein Wissen in den Bereichen Pflanzenpflege, Anbautechniken und umweltfreundliche Gartenpraktiken verfeinert.Jeremy wuchs inmitten üppiger grüner Landschaften auf und entwickelte schon früh eine Faszination für die Wunder der Flora und Fauna. Diese Neugier trieb ihn dazu, einen Bachelor-Abschluss in Gartenbau an der renommierten Mason University zu machen, wo er das Privileg hatte, von dem geschätzten William Mason – einer legendären Persönlichkeit auf dem Gebiet des Gartenbaus – betreut zu werden.Unter der Anleitung von William Mason erlangte Jeremy ein tiefgreifendes Verständnis der komplizierten Kunst und Wissenschaft des Gartenbaus. Jeremy lernte vom Maestro selbst und verinnerlichte die Prinzipien nachhaltiger Gartenarbeit, biologischer Praktiken und innovativer Techniken, die zum Eckpfeiler seines Ansatzes für den Hausgartenbau geworden sind.Jeremys Leidenschaft, sein Wissen zu teilen und anderen zu helfen, inspirierte ihn zur Gründung des Blogs Home Gardening Horticulture. Mit dieser Plattform möchte er angehende und erfahrene Hobbygärtner stärken und weiterbilden und ihnen wertvolle Einblicke, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Schaffung und Pflege ihrer eigenen grünen Oasen geben.Von praktischen Ratschlägen anVon der Pflanzenauswahl und -pflege über die Bewältigung allgemeiner Gartenherausforderungen bis hin zur Empfehlung der neuesten Werkzeuge und Technologien deckt Jeremys Blog ein breites Themenspektrum ab, das auf die Bedürfnisse von Gartenbegeisterten aller Niveaus zugeschnitten ist. Sein Schreibstil ist fesselnd, informativ und voller ansteckender Energie, die die Leser dazu motiviert, sich selbstbewusst und enthusiastisch auf ihre Gartenreise zu begeben.Über seine Blogaktivitäten hinaus beteiligt sich Jeremy aktiv an gemeinschaftlichen Garteninitiativen und örtlichen Gartenclubs, wo er sein Fachwissen weitergibt und das Kameradschaftsgefühl unter anderen Gärtnern fördert. Sein Engagement für nachhaltige Gartenbaupraktiken und Umweltschutz geht über seine persönlichen Bemühungen hinaus, da er aktiv umweltfreundliche Techniken fördert, die zu einem gesünderen Planeten beitragen.Mit seinem tief verwurzelten Verständnis des Gartenbaus und seiner unerschütterlichen Leidenschaft für den heimischen Gartenbau inspiriert und stärkt Jeremy Cruz weiterhin Menschen auf der ganzen Welt und macht die Schönheit und Vorteile der Gartenarbeit für alle zugänglich. Egal, ob Sie ein grüner Daumen sind oder gerade erst anfangen, die Freuden der Gartenarbeit zu entdecken, Jeremys Blog wird Sie auf Ihrer gärtnerischen Reise mit Sicherheit begleiten und inspirieren.