Wie man Aloe Vera ohne Wurzeln pflanzt

William Mason 12-10-2023
William Mason

Wenn Sie noch nie versucht haben, Sukkulenten zu vermehren, werden Sie erstaunt sein, wie einfach das ist und wie viel Spaß es macht! Im Gegensatz zu anderen, wählerischeren Pflanzen treiben Sukkulenten wie die Aloe Vera mit überraschend wenig Unterstützung Wurzeln aus, so dass es für uns einfach ist, eine Pflanze in viele weitere zu verwandeln.

In diesem Leitfaden für Aloe Vera ohne Wurzeln geben wir Ihnen die besten Tipps, wie Sie Aloe Vera ohne großen Aufwand vermehren und kultivieren können, auch wenn Sie einen winzigen Aloe-Vera-Schössling ohne Wurzeln haben.

Siehe auch: Vorratshaltung mit kleinem Budget - The Ideal Homestead Pantry

Klingt das gut?

Lasst uns beginnen!

Wie man Aloe Vera ohne Wurzeln pflanzt

Aloe vera-Jungpflanzen ohne Wurzeln sollten zwei Tage lang abgehärtet werden und dann in ein für Sukkulenten geeignetes Kultursubstrat gepflanzt werden. Aloe vera-Blätter werden auf die gleiche Weise kultiviert, aber sie brauchen bis zu zwei Wochen, bis die Schnittfläche abgehärtet ist, bevor sie gepflanzt werden.

Der beste Weg, Aloe vera ohne Wurzeln zu pflanzen, ist die Anzucht von Aloe vera-Welpen. Aloe vera-Welpen sind winzige Pflanzenableger, die sich um Ihre Aloe vera-Pflanze herum entwickeln. Wir haben von der Arizona University Extension gelesen, dass Ihre Aloe vera-Welpen einen Monat oder etwas länger brauchen, um Wurzeln zu entwickeln.

Wie verwurzle ich meinen Aloe-Vera-Welpen?

Ja, der Begriff Aloe Welpen Aloe vera-Pflanzen haben keine flauschigen Welpen, aber das Wort Welpe wird verwendet, um einen Teil der Pflanze zu beschreiben, der Offset genannt wird. Aloe vera-Welpen sind Mini-Pflanzen, die an der Seite der Hauptpflanze wachsen.

Diese Ableger können vorsichtig von der Mutterpflanze abgetrennt und vermehrt werden, um ein neues Aloe-Vera-Exemplar zu schaffen. Eine gesunde Aloe Vera produziert mehrere Jungpflanzen, so dass Sie viele Jungpflanzen haben, die Sie mit Ihrer Familie und Freunden teilen können.

Am besten trennt man eine Aloe vera während der Ruhephase im Winter und zu Beginn des Frühjahrs. Die gesamte Pflanze sollte aus dem Topf genommen und die Erde vorsichtig von den Wurzeln abgebürstet werden.

Gesunde Aloe-vera-Jungpflanzen mit Wurzeln können mit einem scharfen Messer von der Mutterpflanze abgeschnitten werden. Die Aloe-vera-Jungpflanze sollte ein paar Tage an einem warmen, dunklen Ort stehen, damit die Schnittfläche abhärten kann, und kann dann in eine Mischung aus drei Teilen Kakteenerde und einem Teil Blumenerde gepflanzt werden.

So einfach ist das: Ihr Aloe-Vera-Welpe wird mit einem neu entwickelten Wurzelsystem geliefert, so dass er sich schnell in seinem neuen Zuhause einleben wird.

Sie fragen sich vielleicht, wie groß die Aloe Vera-Pflanzen ohne Wurzeln werden. Diese Frage erinnert uns an einen Artikel, den wir auf der University of Florida Extension über den Anbau von Aloe Vera gelesen haben. In dem Aloe Vera-Artikel heißt es, dass Sie Ihre Aloe Vera unterdimensioniert halten können, indem Sie sie in einem kleinen Topf kultivieren lassen. Kleine Gefäße verdichten das Wurzelsystem der Aloe Vera - und hemmen das Wachstum. Sie können Ihre Aloe Vera-Pflanze auch inein größeres Gefäß, wenn Sie wollen, dass sie größer wird.

Kann man Aloe-Welpen ohne Wurzeln züchten?

Diese Methode zur Vermehrung der Aloe ist ausreichend, wenn Ihre Aloe-Jungtiere Wurzeln haben, aber was, wenn Sie keine mit einem gesunden Wurzelsystem haben?

Man kann Aloe-Puppen auch ohne Wurzeln züchten, aber sie sind möglicherweise nicht so erfolgreich wie ihre bewurzelten Geschwister.

Das Tolle an Sukkulenten wie der Aloe Vera ist, dass sie lange Zeit ohne Wurzeln überleben können - schließlich werden sie mit Wasser gefüllt! Sie müssen also nur für die richtigen Bedingungen sorgen und geduldig sein, während Ihre Baby-Aloe-Pflanze neue Wurzeln bildet.

Wie bekomme ich Wurzeln an meiner Aloe-Pflanze?

Nach dem Entfernen von der Mutterpflanze sollte ein wurzelloser Aloe-Vera-Ableger an einem warmen, dunklen Ort für zwei oder drei Tage Es ist wichtig, die Aloe Vera-Pflanze an einem dunklen, warmen Ort zu platzieren, damit die gebrochene Oberfläche verhornen und Fäulnis verhindern kann.

  1. Füllen Sie ein kleines, flaches Gefäß mit einer Mischung aus Sukkulentenerde oder einer Mischung aus Blumenerde und Sand.
  2. Machen Sie ein kleines Loch in das Kultursubstrat und drücken Sie die Basis des Versatzes vorsichtig in das Loch.
  3. Verfestigen Sie den Kompost um den versetzten Sockel herum, um ihn sicher zu fixieren.

Im Laufe der Zeit wird Ihr Aloe-Vera-Jungtier ein neues Wurzelsystem entwickeln und zu einer etablierten Pflanze werden. Achten Sie darauf, sie nicht zu sehr zu bewässern, da sie zu Fäulnis neigen - ein wöchentliches Besprühen mit einem Wasserzerstäuber sollte ausreichend sein.

Wenn Sie sich dazu entschließen, frische Aloe Vera-Wurzeln abzuschneiden, achten Sie darauf, dass Sie sie nicht übermäßig bewässern! Wir haben aus mehreren zuverlässigen Quellen (einschließlich PlantVillage at PennState und dem Contra Costa County UC Master Gardener Program) gelesen, dass eine Überwässerung Ihrer Aloe Vera-Pflanzen und -Wurzeln den Wurzeln schaden kann. Wir haben auch gelesen, dass Ihre Aloe-Pflanze eine trockenheitsliebende Sukkulente ist, die nur umeinmal pro Woche - im Winter jedoch weniger. Achten Sie darauf, dass Ihre Aloe-Vera-Pflanze - oder Ihre Welpen - nicht unter Wasser stehen!

Kann man Aloe aus einem Blatt wachsen lassen?

Sie können Aloe aus einem Blatt anbauen, obwohl diese Methode schwieriger ist und eine geringere Erfolgsquote hat als der Anbau von Aloe-Puppen.

So züchten Sie Aloe vera aus einem Blatt:

  1. Nimm ein Blatt, das in der Nähe ist drei oder vier Zoll lang.
  2. Verwenden Sie ein sauberes, scharfes Messer, das Blatt schneiden in einem nach unten gerichteten Winkel zur Mutterpflanze.
  3. Wenn die Pflanze groß genug ist, empfiehlt es sich, mehrere Blätter zu entnehmen, da nicht alle erfolgreich wachsen werden.
  4. Die Schnittfläche des Blattes ist sehr anfällig für Fäulnis und muss Zeit, sich zu versiegeln Lassen Sie ihn bis zu zwei Wochen an einem warmen, sonnigen Ort stehen, bis die Schnittfläche trocken und mit einem weißen Film überzogen ist.
  5. Füllen Sie einen kleinen Topf mit einem geeigneten Kultursubstrat für Sukkulenten und machen Sie in der Mitte ein Loch. Legen Sie die Schnittfläche in das Loch, so dass etwa ein Drittel des Blattes eingegraben ist. Drücken Sie die Erde an, um das Blatt zu sichern.

Sie können Ihre Erfolgsaussichten bei dieser Methode verbessern, indem Sie ein Bewurzelungshormon verwenden, um die Wurzelentwicklung zu stimulieren. Natürliche Alternativen zu Bewurzelungshormonen sind Zimt und Honig .

Haben Sie bemerkt, dass Ihre Aloe-Vera-Pflanze winzige Ableger im Topf hat? Das liegt daran, dass sich Ihre Aloe-Vera-Pflanze über die Wurzeln vermehrt! Aloe-Vera-Ableger werden Aloe-Vera-Welpen genannt. Ihre Aloe-Vera-Pflanzenwelpen wachsen nicht rasend schnell, aber wenn Sie ihren Wurzeln ausreichend Platz zur Entfaltung geben, können sie erstaunlich groß werden. Die meisten Quellen, die wir studiert haben, sagen, dass Aloe-Vera-Pflanzen etwaManche Quellen behaupten jedoch, dass einige Aloe Vera-Sorten höher als einen Meter werden können!

Mehr lesen!

  • 15 Obstbäume, die im Schatten wachsen [Sie werden Sie überraschen!]
  • Die 13 leckersten und besten Tomaten für Kübel und Töpfe
  • 9 beste Tomatenpflanzen für hängende Körbe [Super produktive Sorten!]

Kann man ein abgebrochenes Aloe-Blatt wieder einpflanzen?

Unfälle passieren, und Blätter von Aloe Vera-Pflanzen brechen leicht ab! Wenn das bei der Pflege Ihrer Aloe-Pflanze passiert, geraten Sie nicht in Panik! Vielleicht können Sie die Katastrophe in einen Triumph verwandeln und eine ganz neue Pflanze anbauen.

Da Aloe-Blätter sehr anfällig für Fäulnis und Krankheiten sind, sollten Sie das beschädigte Gewebe mit einem sterilen und scharfen Messer abschneiden, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.

Lassen Sie das Blatt an einem warmen Ort liegen, bis die Schnittfläche getrocknet ist und sich ein weißer Film gebildet hat - das kann bis zu zwei Wochen dauern.

Das Blatt kann dann in eine Mischung aus Blumenerde und Sand eingepflanzt werden, wo es schließlich neue Wurzeln bilden wird. Keine Panik, wenn es etwas schrumpft, denn das gehört zum Prozess!

Kann Aloe Vera im Wasser Wurzeln schlagen?

Die Anzucht von Aloe Vera-Wurzeln in Wasser kann schwierig sein, da diese Pflanzen sehr anfällig für Fäulnis sind. Sie bevorzugen ein trockeneres, gut durchlässiges Kultursubstrat, z. B. eine Mischung aus Blumenerde und Kakteenerde. Sukkulenten sind an feuchtigkeitsarme Bedingungen angepasst. Und Aloe Vera in Wasser zu setzen ist nicht die beste Art, sie zu vermehren.

Sie können auch versuchen, Aloe-Puppen über Wasser aufzuhängen, um mit den Kindern zu sehen, ob sie Wurzeln ins Wasser schlagen. Aber um die besten Erfolgsaussichten zu haben, empfehlen wir die oben genannten Methoden.

Schlussfolgerung

Wie Sie sehen, ist die Anpflanzung von Aloe vera ohne Wurzeln die nächstbeste Möglichkeit, wenn Sie keine bewurzelten Aloe vera-Jungpflanzen zur Verfügung haben! Die Kultivierung von Aloe vera ohne Wurzeln ist eine großartige Möglichkeit, Aloe vera-Pflanzen zusammen mit vielen anderen Sukkulenten zu züchten. Das Erfolgsgeheimnis besteht darin, dass die Schnittfläche vor der Anpflanzung trocken ist und das Kultursubstrat leicht feucht gehalten wird, aber nicht nass ist.

Haben Sie Erfahrung mit der Anpflanzung von Aloe vera ohne Wurzeln?

Wenn ja, würden wir gerne Ihre Erfolgsgeheimnisse der Aloe Vera-Pflanze erfahren!

Wenn Sie weitere Fragen zu wurzellosen Aloe-Vera-Pflanzen haben, laden wir Sie ein, sich zu erkundigen.

Wir danken Ihnen noch einmal für die Lektüre.

Siehe auch: Wie lange lebt eine Ziege auf Ihrem Bauernhof?

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!

William Mason

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Gärtner und engagierter Hobbygärtner, der für sein Fachwissen in allen Bereichen rund um Hausgarten und Gartenbau bekannt ist. Mit jahrelanger Erfahrung und einer tiefen Liebe zur Natur hat Jeremy seine Fähigkeiten und sein Wissen in den Bereichen Pflanzenpflege, Anbautechniken und umweltfreundliche Gartenpraktiken verfeinert.Jeremy wuchs inmitten üppiger grüner Landschaften auf und entwickelte schon früh eine Faszination für die Wunder der Flora und Fauna. Diese Neugier trieb ihn dazu, einen Bachelor-Abschluss in Gartenbau an der renommierten Mason University zu machen, wo er das Privileg hatte, von dem geschätzten William Mason – einer legendären Persönlichkeit auf dem Gebiet des Gartenbaus – betreut zu werden.Unter der Anleitung von William Mason erlangte Jeremy ein tiefgreifendes Verständnis der komplizierten Kunst und Wissenschaft des Gartenbaus. Jeremy lernte vom Maestro selbst und verinnerlichte die Prinzipien nachhaltiger Gartenarbeit, biologischer Praktiken und innovativer Techniken, die zum Eckpfeiler seines Ansatzes für den Hausgartenbau geworden sind.Jeremys Leidenschaft, sein Wissen zu teilen und anderen zu helfen, inspirierte ihn zur Gründung des Blogs Home Gardening Horticulture. Mit dieser Plattform möchte er angehende und erfahrene Hobbygärtner stärken und weiterbilden und ihnen wertvolle Einblicke, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Schaffung und Pflege ihrer eigenen grünen Oasen geben.Von praktischen Ratschlägen anVon der Pflanzenauswahl und -pflege über die Bewältigung allgemeiner Gartenherausforderungen bis hin zur Empfehlung der neuesten Werkzeuge und Technologien deckt Jeremys Blog ein breites Themenspektrum ab, das auf die Bedürfnisse von Gartenbegeisterten aller Niveaus zugeschnitten ist. Sein Schreibstil ist fesselnd, informativ und voller ansteckender Energie, die die Leser dazu motiviert, sich selbstbewusst und enthusiastisch auf ihre Gartenreise zu begeben.Über seine Blogaktivitäten hinaus beteiligt sich Jeremy aktiv an gemeinschaftlichen Garteninitiativen und örtlichen Gartenclubs, wo er sein Fachwissen weitergibt und das Kameradschaftsgefühl unter anderen Gärtnern fördert. Sein Engagement für nachhaltige Gartenbaupraktiken und Umweltschutz geht über seine persönlichen Bemühungen hinaus, da er aktiv umweltfreundliche Techniken fördert, die zu einem gesünderen Planeten beitragen.Mit seinem tief verwurzelten Verständnis des Gartenbaus und seiner unerschütterlichen Leidenschaft für den heimischen Gartenbau inspiriert und stärkt Jeremy Cruz weiterhin Menschen auf der ganzen Welt und macht die Schönheit und Vorteile der Gartenarbeit für alle zugänglich. Egal, ob Sie ein grüner Daumen sind oder gerade erst anfangen, die Freuden der Gartenarbeit zu entdecken, Jeremys Blog wird Sie auf Ihrer gärtnerischen Reise mit Sicherheit begleiten und inspirieren.