Wie Sie Kolibris auf Ihren Balkon oder in Ihren Garten locken

William Mason 04-08-2023
William Mason

Kolibris gehören zu den kleinsten und schönsten Gartentieren, die Sie in Ihr Haus und Ihren Garten locken können. Wenn Sie das erste Mal einen sehen, der an Ihrer Hecke oder Blumenwand entlangflattert, werden Sie Ihren Augen nicht trauen!

Kolibris anzulocken ist auch einfacher als man denkt - sie sind unglaublich neugierig .

Es beginnt damit, zu verstehen, wie diese kleinen, bunten Vögel funktionieren - und was sie am meisten anlockt!

Die Körper der kleinsten Kolibris haben einen Arbeitsrhythmus, um den sie selbst Präzisionsmaschinen beneiden würden: Sie können mehr als 50 Mal pro Sekunde mit den Flügeln schlagen und Tausende von Kilometern zurücklegen.

Um ihren Hochleistungsstoffwechsel aufrechtzuerhalten, müssen Kolibris alle 10 bis 15 Minuten essen müssen - Das bedeutet, dass wir täglich zwischen 1.000 und 2.000 Blumen besuchen!

Wenn man bedenkt, dass einzelne Blüten nicht unendlich viel Nektar liefern und geleert werden, kann man leicht erkennen, dass Kolibris unter Nahrungsknappheit leiden, die ihr Leben gefährden kann - vor allem auf langen Wanderungen.

Wenn Sie Kolibris auf Ihren Balkon oder in Ihren Garten locken, indem Sie sie füttern, ist das nicht nur für Sie von Vorteil - es ist ein Akt der Freundlichkeit und eine große Hilfe, um das Überleben dieser außergewöhnlichen (und bunten) Vogelgruppe zu sichern.

Auch wenn Sie ein Stadtbewohner sind - wenn Sie Ihren Balkon mit den richtigen blühenden Pflanzen und einer Kolibri-Futterstelle ausstatten, können Sie Ihren Kolibri-Nachbarn oder -Reisenden einen großen Dienst erweisen.

Ich möchte Ihnen einige zuverlässige Methoden vorstellen, um Kolibris auf Ihren Balkon zu locken.

Wie Sie Kolibris auf Ihren Balkon oder in Ihren Garten locken

Es gibt fünf gute Möglichkeiten, um Kolibris auf Ihren Balkon oder in Ihren Garten zu locken:

  1. Pflanzen Sie kolibrifreundliche Blumen Kolibris werden von nektarreichen, roten oder orangen Röhrenblüten wie Akelei, Pfingstrose oder Kardinalblume angezogen.
  2. Aufhängen eines Kolibri-Futters Füllen Sie ihn mit selbst hergestelltem Nektar und ersetzen Sie ihn alle zwei bis drei Tage.
  3. Wasser für die Kolibris bereitstellen Achten Sie darauf, dass er sauber gehalten wird, denn stehendes Wasser kann eine Brutstätte für Krankheitserreger sein, die den Kolibris schaden können.
  4. Keine Pestizide verwenden Kolibris ernähren sich nicht nur von Nektar, sondern auch von Insekten, und sie nutzen Spinnennetze, um ihre Nester zu bauen. Pestizide führen nicht nur zu einem Rückgang der Insektenpopulationen, sondern sind auch schädlich für die Gesundheit der Vögel.
  5. Halten Sie Katzen und andere räuberische Haustiere fern um Ihren Kolibris einen sicheren Aufenthaltsort zu bieten.

1. kolibrifreundliche Blumen pflanzen

Kolibris können dem süßen Nektar der Bienenmelisse nicht widerstehen, und die Bienenmelisse zieht auch viele Schmetterlinge und Honigbienen an - eine großartige Ergänzung für jede abwechslungsreiche Hecke, jedes Gartenbeet und jeden Vorgarten.

Der beste Weg, Lebewesen anzulocken, ist, ihnen eine reichhaltige natürliche Nahrungsquelle zu bieten.

Kolibris ernähren sich hauptsächlich von Nektar und werden vor allem von nektarreichen, roten oder orangefarbenen Röhrenblüten angezogen, z. B:

  • Akelei (Aquilegia sp)
  • Garten-Phlox (Phlox paniculata)
  • Pfingstrose (Paeonia sp.)
  • Hibiskus (Hibiscus sp)
  • Bienenbalsam (Monarda didyma)
  • Kardinalblume (Lobelia cardinalis)
  • Kap-Honigfresser (Tecomaria capensis)

Wenn Ihnen die Rötungen in Ihrem Garten zu langweilig werden, können Sie auch diese ausprobieren:

  • Mexikanischer Busch-Salbei (Salvia leucantha) - violett
  • Gelbe Glocken (Tecoma stans) - gelb (na ja, offensichtlich).

Ich habe hier nur einen Bruchteil der Pflanzenarten aufgelistet, die Kolibris lieben (weitere finden Sie hier und hier).

Pflanztipps für die Anziehung von Kolibris

Schauen Sie sich diese beiden wunderschönen Phaethornis-Kolibris an. Sie sind auch als grüne Einsiedler bekannt. Sie kommen aus Costa Rica - und sie können den bunten, nektarhaltigen Blüten nicht widerstehen. Wir können es ihnen nicht verübeln. Die Blüten sehen verlockend aus!

Kolibris lieben Blumen - und Nektar! Aber wie können Sie Ihre Chancen erhöhen, Kolibris in Ihrem Garten zu nähren und zu unterstützen?

Für welche Blumen Sie sich auch entscheiden, beachten Sie folgende Punkte zusätzliche Pflanztipps im Kopf!

Auch wenn sich einige Pflanzen allgemeiner Beliebtheit erfreuen (z. B. das Kapgeißblatt), ist es immer besser, den einheimischen Arten den Vorzug zu geben!

Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die einheimischen Kolibris Zugang zu den Blumen haben, an die sie gewöhnt sind. Außerdem haben einheimische Arten oft mehr Nektar als exotische und sind in der Regel einfacher zu züchten.

Wählen Sie Pflanzen nicht nur nach ihrem Aussehen und ihren Wachstumsbedingungen aus, sondern auch nach ihren Blütezeit Es wäre ideal, jederzeit eine blühende Gruppe von Pflanzen zu haben.

Wenn Sie Ihre Balkonpflanzen zurückschneiden, lassen Sie einige höhere Äste und Stöcke stehen, die den Kolibris als Sitzstangen dienen. Sie können auch einige dekorative Zweige hinzufügen.

Am besten ist es, wenn Sie Ihre Nachbarn mit ins Boot holen: Eine ganze kolibrifreundliche Zone zu schaffen ist besser als nur ein Balkon.

Wussten Sie das?

Obwohl Kolibris winzig sind, sind sie gierig nach Kalorien! Sie verbrennen täglich etwa 10 % ihres Gewichts und haben einen enorm schnellen Stoffwechsel. Stellen Sie sich vor, wie schnell ihre kleinen Körper Kalorien verbrennen, wenn sie fliegen!

Das ist (wahrscheinlich) der Grund, warum manche Gärtner gelegentlich Kolibris beobachten, die sich im Wettstreit um Nektar streiten und aggressiv miteinander schwirren. Sie sitzen auch gerne auf nahegelegenen Sträuchern und Hecken, um ihre Futterstellen zu bewachen!

2. eine Kolibri-Fütterung aufhängen

Kolibri-Futterhäuschen sind auch eine Option, wenn Sie nicht genügend blühende Pflanzen unterbringen können oder die Blüte nicht wie erwartet verläuft (das passiert selbst den Besten unter uns, nicht wahr?)

Sie haben bunte Farben und Formen, die die Vögel anlocken, und man füllt sie mit selbstgemachtem Nektarersatz - so geht's:

  • Nehmen Sie vier Tassen kochendes Wasser und eine Tasse Zucker (weiß) und rühren, bis es sich auflöst.
  • Lassen Sie die Flüssigkeit vollständig abkühlen vor dem Befüllen des Futters.
  • Bei warmem Wetter kann dieser selbstgemachte Nektar bis zu nur ein paar Tage Achten Sie darauf, sie alle zwei bis drei Tage zu ersetzen.

An dieser Stelle fragen Sie sich vielleicht: "Warum sollte ich weißen Zucker in den Kolibrifuttern verwenden, wenn wir doch alle wissen, wie ungesund er ist?"

Die Antwort ist einfach: Weil weißer Zucker so raffiniert ist, ist es am sichersten, ihn bei warmen Temperaturen aufgelöst zu lassen.

Das Problem mit Honig und einigen anderen natürlichen Süßungsmitteln, die in der menschlichen Welt als gesünder gelten, ist, dass sie schnell gären wenn sie aufgelöst werden, was zur Entwicklung von potenziell tödlichen Bakterien führt.

Kritischer Tipp : Fügen Sie keine roten Farbstoffe hinzu und kaufen Sie keinen rot gefärbten Nektar im Laden, denn das könnte dem Kolibri schaden!

Unser Tipp Handgeblasener Garten-Kolibri-Futterspender und Sitzstange $29.99 $20.39

Dieser atemberaubende, mundgeblasene Glasspender wird Kolibris anlocken und verzaubern. Er fasst 25 Unzen Kolibri-Nektar, der Ihre reisenden Kolibris satt und zufrieden macht. Außerdem ist er rot!

Weitere Informationen Wir können eine Provision erhalten, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen. 07/21/2023 03:34 am GMT

3) Wasser bereitstellen

Obwohl sie technisch gesehen ihre Nahrung trinken, brauchen Kolibris wie jedes andere Lebewesen auch Wasser. Außerdem baden sie zur Freude aller Zuschauer gerne.

Deshalb sollte auf jedem kolibrifreundlichen Balkon eine Vogeltränke stehen, die idealerweise nicht völlig stagniert, sondern aus einer Quelle mit fließendem, sauberem Wasser stammt, wie z. B. einem Tropfbrunnen.

Denken Sie daran: Vogeltränken müssen regelmäßig mit geeigneten, vogelfreundlichen Desinfektionsmitteln gereinigt werden, da warmes, stehendes Wasser leider ein hervorragender Herd für Krankheitserreger sein kann.

4. keine Pestizide verwenden!

Hier ist ein Langschwanzsylphe, ein Kolibri, der für seinen üppigen grünlich-blauen Schwanz berühmt ist. Die weiblichen Langschwanzsylphe haben viel kürzere Schwänze als die Männchen. Sie stammen aus den nördlichsten Teilen Südamerikas.

Neben Nektar verzehren Kolibris auch Insekten, und ihre Jungen fressen ausschließlich diese. Wussten Sie außerdem, dass Kolibris Spinnennetze für den Bau ihrer Nester verwenden? Wie cool ist das denn!

Leider ist die Zahl der Insekten und anderer Gliederfüßer weltweit stark rückläufig - nicht nur, aber zum Teil wegen des breiten Einsatzes von Pestiziden.

Außerdem können Vögel diese Chemikalien über ihre Nahrung aufnehmen, was sich negativ auf ihre Gesundheit und Fortpflanzungsfähigkeit auswirkt.

Da Pestizide eine eindeutige Gefahr für Vögel darstellen, ist es eine Selbstverständlichkeit, sie von unseren Balkonen zu verbannen.

Denn viele Nützlinge im Garten wie Raubinsekten und Spinnen danken es Ihnen mit ihren Diensten, ebenso wie unsere Bestäuberverbündeten - Bienen und Schmetterlinge.

Wenn Sie jedoch in einem Gebäude leben, in dem der Einsatz von Pestiziden auf Grünflächen Teil der Instandhaltung ist, könnte der Verzicht auf Pestizide eine größere Herausforderung darstellen.

Dennoch ist es nicht unmöglich!

Versuchen Sie, gleichgesinnte Nachbarn zu aktivieren, und schreiben Sie an Ihre Gemeindeverwaltung. Denken Sie daran, dass Pestizide auch für die menschliche Gesundheit schädlich sind! Das kann ein hervorragendes Argument sein.

Unser Tipp Glas Ruby Hummingbird Feeder, 4 Futterstationen $22.76

Dieser wunderschöne Kolibri-Futterspender fasst 10 Unzen Nektar und hat vier Futterstellen. Der leuchtend rubinrote Rahmen wird Kolibris anlocken - und die Bienenschutzgitter verhindern, dass Honigbienen den Futterspender überschwemmen.

Weitere Informationen Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen. 21.07.2023 07:15 pm GMT

5. halten Sie die Katzen fern!

Herumstreunende Katzen sind für kleine Vögel extrem gefährlich: Sie sind die zweithäufigste anthropogene Ursache für den Tod von Vögeln, gleich nach Zusammenstößen mit Fenstern.

Obwohl Kolibris unglaublich schnell aussehen, können sie genauso leicht von Katzen angegriffen werden wie andere Vögel - sowohl im Stehen als auch im Flug.

Wenn Sie eine Katze und ein Vogelfutterhaus besitzen, müssen Sie dafür sorgen, dass sie sich nicht an die Vögel heranpirschen und sie fangen kann. Die Begrenzung oder das Verbot des Aufenthalts der Katze auf dem Balkon ist die einfachste Möglichkeit, das Problem zu vermeiden. Andere Lösungen sind:

Siehe auch: Die besten Jeans zu Cowboystiefeln
  • Platzieren Sie Ihre Kolibri-Futterstelle so hoch wie möglich.
  • Achten Sie darauf, dass die Katzen nicht auf hohe Pflanzen oder andere Strukturen klettern können, um den Futterautomaten zu erreichen.
  • Legen Sie eine Zone mit dornigen Pflanzen um den Futterautomaten herum an, um Ihre Katze davon abzuhalten, auf den Automaten zu springen.

Viele tödliche Stürze von Balkonen oder Fenstern ereignen sich, wenn Katzen Vögeln hinterherjagen und dabei mitgerissen werden. Sichern Sie Ihre Fenster - und schützen Sie Ihre Kätzchen (und Kolibris)!

Wussten Sie das?

Der Rufous Hummingbird hält den Rekord für einen der längsten Vogelzugwege der Welt im Verhältnis zur Körpergröße: Die 3.900 Meilen lange Reise entspricht etwa 78,4 Millionen Kolibri-Körperlängen!

Schlussfolgerung

Jeder mutige Reisende braucht ein wenig Hilfe von guten Menschen auf dem Weg - und Kolibris sind da nicht anders.

Siehe auch: Die besten Lebensmittel für Notfälle 2023 auf Vorrat

Wenn Sie Kolibris auf Ihren Balkon locken, können Sie sich nicht nur am Anblick dieser kleinen fliegenden Juwelen erfreuen.

Sie helfen ihnen auch aktiv dabei, die zahlreichen Belastungen zu bewältigen, die unsere Zivilisationen ihnen auferlegt haben.

Wenn Sie noch nie einen Kolibri gesehen haben, werden Sie garantiert ein Lächeln auf den Lippen haben, wenn Sie das erste Mal einen Kolibri zu Gesicht bekommen.

Nochmals vielen Dank fürs Lesen - und wenn Sie Fragen haben zu wie man Kolibris anlockt Wir würden uns freuen, sie zu hören!

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.

Unser Tipp Packung mit 80.000 Wildblumensamen - Kolibri und Schmetterling Mix! $16.79 ($0.00 / Graf)

Mit diesem großen Saatgutpaket können Sie Hummeln, Kolibris und andere nützliche Bestäuber in Ihren Garten locken! Die Bestäubermischung enthält über 80.000 Samen, darunter Löwenmäulchen, Aster, Kosmos, Rittersporn, Schmetterlingsblütler, Akelei und vieles mehr!

Weitere Informationen Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen. 07/20/2023 11:55 pm GMT

William Mason

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Gärtner und engagierter Hobbygärtner, der für sein Fachwissen in allen Bereichen rund um Hausgarten und Gartenbau bekannt ist. Mit jahrelanger Erfahrung und einer tiefen Liebe zur Natur hat Jeremy seine Fähigkeiten und sein Wissen in den Bereichen Pflanzenpflege, Anbautechniken und umweltfreundliche Gartenpraktiken verfeinert.Jeremy wuchs inmitten üppiger grüner Landschaften auf und entwickelte schon früh eine Faszination für die Wunder der Flora und Fauna. Diese Neugier trieb ihn dazu, einen Bachelor-Abschluss in Gartenbau an der renommierten Mason University zu machen, wo er das Privileg hatte, von dem geschätzten William Mason – einer legendären Persönlichkeit auf dem Gebiet des Gartenbaus – betreut zu werden.Unter der Anleitung von William Mason erlangte Jeremy ein tiefgreifendes Verständnis der komplizierten Kunst und Wissenschaft des Gartenbaus. Jeremy lernte vom Maestro selbst und verinnerlichte die Prinzipien nachhaltiger Gartenarbeit, biologischer Praktiken und innovativer Techniken, die zum Eckpfeiler seines Ansatzes für den Hausgartenbau geworden sind.Jeremys Leidenschaft, sein Wissen zu teilen und anderen zu helfen, inspirierte ihn zur Gründung des Blogs Home Gardening Horticulture. Mit dieser Plattform möchte er angehende und erfahrene Hobbygärtner stärken und weiterbilden und ihnen wertvolle Einblicke, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Schaffung und Pflege ihrer eigenen grünen Oasen geben.Von praktischen Ratschlägen anVon der Pflanzenauswahl und -pflege über die Bewältigung allgemeiner Gartenherausforderungen bis hin zur Empfehlung der neuesten Werkzeuge und Technologien deckt Jeremys Blog ein breites Themenspektrum ab, das auf die Bedürfnisse von Gartenbegeisterten aller Niveaus zugeschnitten ist. Sein Schreibstil ist fesselnd, informativ und voller ansteckender Energie, die die Leser dazu motiviert, sich selbstbewusst und enthusiastisch auf ihre Gartenreise zu begeben.Über seine Blogaktivitäten hinaus beteiligt sich Jeremy aktiv an gemeinschaftlichen Garteninitiativen und örtlichen Gartenclubs, wo er sein Fachwissen weitergibt und das Kameradschaftsgefühl unter anderen Gärtnern fördert. Sein Engagement für nachhaltige Gartenbaupraktiken und Umweltschutz geht über seine persönlichen Bemühungen hinaus, da er aktiv umweltfreundliche Techniken fördert, die zu einem gesünderen Planeten beitragen.Mit seinem tief verwurzelten Verständnis des Gartenbaus und seiner unerschütterlichen Leidenschaft für den heimischen Gartenbau inspiriert und stärkt Jeremy Cruz weiterhin Menschen auf der ganzen Welt und macht die Schönheit und Vorteile der Gartenarbeit für alle zugänglich. Egal, ob Sie ein grüner Daumen sind oder gerade erst anfangen, die Freuden der Gartenarbeit zu entdecken, Jeremys Blog wird Sie auf Ihrer gärtnerischen Reise mit Sicherheit begleiten und inspirieren.