Wie man eine überflutete Kettensäge startet

William Mason 12-10-2023
William Mason

Eine defekte Kettensäge ist das Letzte, was Sie brauchen, wenn Sie Holz fällen oder Streu entfernen. Und wenn Ihre Kettensäge nicht anspringt, ist sie wahrscheinlich überflutet. Aber wie startet man eine überflutete Kettensäge? Und wie entflutet man sie?

Die gute Nachricht ist, dass es ganz einfach ist, eine überflutete Kettensäge wieder in Gang zu bringen! Wir haben schon viele überflutete Kettensägen gesehen, denn Überflutung ist eine häufige Ursache für das Versagen von Kettensägen. Sie ist in der Regel auf falsche Startverfahren zurückzuführen, und eine nasse Zündkerze ist wahrscheinlich der Hauptgrund dafür.

Wir haben viel Erfahrung mit dem Entölen von Kettensägen und dem zuverlässigen Betrieb von Kettensägen. Wir möchten Ihnen auch zeigen, wie Sie Ihre Kettensäge ohne Stress entölen können und wie Sie verhindern, dass es wieder passiert!

Klingt das gut?

Dann lassen Sie uns anfangen!

Wie man eine überflutete Kettensäge startet

Um eine überflutete Kettensäge zu starten, vergewissern Sie sich, dass der Choke ausgeschaltet ist. Halten Sie den Gashebel weit offen und ziehen Sie bis zu 20 Mal am Starterseil. Bei der Steuerhebel in der Leerlaufstellung und die Drosselklappe weit offen wird ein mageres Kraftstoffgemisch das Problem beheben Luft-Kraftstoff-Verhältnis im Zylinder, was ein einfaches Starten ermöglicht.

Siehe auch: 19 solide DIY-Schattensegel-Post-Ideen

Eine überflutete Kettensäge kann diagnostiziert werden durch Ausbau der Zündkerze zur Inspektion Sind die Elektroden der Zündkerze nass, dann ist der Motor überflutet.

Hier ist die Lösung für dieses Problem.

  • Stellen Sie sicher, dass der Motorschalter ausgeschaltet ist.
  • Drehen Sie die Kettensäge bei herausgezogenen Zündkerzen und entferntem Zündkerzenkabel auf den Kopf und ziehen Sie ein paar Mal am Starterkabel, um den Zylinder vom Gas zu befreien.
  • Waschen Sie die Zündkerze in einem Lösungsmittel.
  • Trocknen Sie die Zündkerze mit einem fusselfreien Lappen oder mit Druckluft.
  • Montieren Sie die Zündkerze und das Kabel wieder.
  • Stellen Sie sicher, dass der Choke ausgeschaltet ist.
  • Wenn sich die Kettensäge in der Stellung LAUF, LEERLAUF oder Warmstart befindet (je nach Kettensägenmodell), öffnen Sie den Gashebel bis zum Anschlag und ziehen Sie am Starterkabel, bis der Motor stotternd anspringt.
Der erste Schritt besteht darin, die Zündkerze zu überprüfen und zu reinigen! Eine nasse Zündkerze ist wohl die häufigste Ursache für eine überflutete Gaskettensäge. Sobald Sie die Zündkerze gereinigt und getrocknet haben, wenden Sie das richtige Startverfahren an und versuchen Sie, die Säge aus der richtigen Position zu starten.

Was passiert, wenn man eine Kettensäge überflutet?

Eine überflutete Kettensäge springt nicht an, weil ein zu fettes Luft-Kraftstoff-Gemisch in den Zylinder gelangt und die Zündkerzenelektroden benetzt, so dass die Zündkerze den Kraftstoffdampf nicht entzünden kann. Der Versuch, eine Kettensäge wiederholt mit übermäßigem Einsatz des Chokes zu starten, ist die häufigste Ursache für eine Überflutung.

Die Kettensäge Drossel ist der Hauptverursacher des Überschwemmungsproblems.

  • Der Choke begrenzt die Luftzufuhr zum Vergaser, wodurch ein kraftstoffreiches Luft/Kraftstoff-Gemisch entsteht, das nicht genügend Sauerstoff für eine effektive Verbrennung enthält.
  • Ein zu fettes Kraftstoffgemisch löscht die Feuerkraft der Zündkerzenelektroden und verhindert, dass der Motor anspringt.
  • Versuchen, einen warmen Kettensägenmotor neu zu starten (+60 Sekunden Laufzeit) mit eingeschaltetem Choke führt zu Überschwemmungen.

Wie lange dauert es, bis eine überflutete Kettensäge anspringt?

Eine überflutete Kettensäge kann wieder in Gang gesetzt werden, indem man sie mehrere Stunden oder über Nacht stehen lässt, damit das Kraftstoffgemisch im Zylinder verdampfen kann. Eine überflutete Kettensäge kann bei heißem Wetter in weniger als sechs Stunden entfluten.

Sie können Ihre Kettensäge in wenigen Minuten entfluten, indem Sie:

  • Ziehen Sie die Zündkerze heraus und entfernen Sie das Kraftstoffgemisch durch wiederholtes Ziehen am Starterkabel, stecken Sie die Kerze wieder ein und starten Sie den Motor durch mehrmaliges Ziehen am Starterkabel bei ausgeschaltetem Choke.
  • Ziehen Sie wiederholt am Starterseil, während der Hauptbedienungshebel im Leerlauf- oder Warmstartmodus steht.

Hinweis Zweitaktöl verbleibt nach dem Verdampfen des Gases im Motor, was den Entleerungsvorgang verlängern kann.

Hier unsere einfache Kettensägen-Fehlerbehebungsroutine: Überprüfen Sie zuerst den Netzschalter der Kettensäge. Starten Sie Ihre Kettensäge immer gemäß der offiziellen Startprozedur im Benutzerhandbuch. Wenn die Säge immer noch nicht anspringt, überprüfen Sie den Benzintank, um sicherzustellen, dass genügend Kraftstoff vorhanden ist und der Kraftstoff richtig fließt. Wenn Gas vorhanden ist und die Kettensäge immer noch nicht anspringt, befürchten wir ein Überschwemmungsproblem der Kettensäge. SägeBei Überschwemmungen handelt es sich in der Regel um eine defekte, schmutzige oder nasse Zündkerze. Nehmen Sie also ein Papiertuch zur Hand und überprüfen Sie die Zündkerze. Nachdem Sie die Zündkerze getrocknet haben, können Sie versuchen, die Kettensäge zu starten - hoffentlich diesmal ohne Überschwemmungen. (Ein paar weitere letzte Ideen zur Überprüfung sind das Zündkerzenkabel und die Vergasereinstellung).

Wie startet man eine Stihl-Kettensäge, wenn sie überflutet ist?

Um eine überschwemmte Stihl-Kettensäge zu starten, ziehen Sie die Kettenbremse an, schalten Sie den START-Schalter des Motors ein, stellen Sie den Vergaser am Bedienhebel auf die Position IDLE (Leerlauf), öffnen Sie das Gaspedal so weit wie möglich und ziehen Sie mehrmals am Startseil, bis der Motor anspringt.

Wenn Ihre Stihl-Kettensäge danach nicht anspringt, ziehen Sie die Zündkerze heraus und entlüften Sie aktiv den Zylinder.

Mehr lesen!

  • Warum raucht mein Kettensägeblatt und wie man es leicht reparieren kann!
  • Stihl vs. Husqvarna Kettensäge - Beide großartige Kettensägen, aber diese ist die beste!
  • Wie schneidet man Holz ohne Säge? 10 schnelle Möglichkeiten, es leicht zu schneiden!
  • Beste Gas-Stangensäge zum Schneiden von Bäumen im Garten!
  • 10 Beste Axt zum Holzspalten - Äxte, die ihr Geld wert sind!

Wie lange dauert es, bis sich eine Stihl-Kettensäge entlüftet?

Wenn Sie eine Stihl-Kettensäge über Nacht im Leerlauf laufen lassen, wird der Zylinder durch Verdampfen des überschüssigen Kraftstoffs entleert. Wenn Sie die Kettensäge einige Stunden in der Sonne stehen lassen, wird das Starten erleichtert. Eine Stihl-Kettensäge kann innerhalb weniger Minuten entleert werden, indem der Zylinder aktiv vom Kraftstoff befreit wird.

Eine regelmäßige Wartung der Kettensäge ist der beste Weg, um Fehlfunktionen vorzubeugen. Ein sauberer Luftfilter und eine saubere Zündkerze können dazu beitragen, dass Ihre Kettensäge wie ein Traum startet und läuft. Wir überprüfen unsere Zündkerze und den Luftfilter in der Regel alle 10 Stunden. Verwenden Sie eine Taschenlampe, um die Zündkerze zu untersuchen. Prüfen Sie sie auf Verschleiß und entfernen Sie Ruß oder Schmutz mit einem sauberen Handtuch.

Wie reinigt man einen überfluteten Kettensägenmotor?

Eine überschwemmte Kettensäge kann durch mehrmaliges Ziehen des Startseils bei eingeschaltetem START-Schalter und ausgeschaltetem Choke entlastet werden, um mehr Luft in den Zylinder zu lassen, oder durch Ausschalten des Startschalters und Entfernen der Zündkerze, um Kraftstoff aus dem Zylinder abzulassen.

  • Erinnern Sie sich an Der Versuch, eine Kettensäge mit ausgeschaltetem Startschalter und eingeschaltetem Choke zu starten, führt zu einer Überlastung des Motors.

Wodurch wird eine Kettensäge sonst noch überflutet?

Eine Kettensäge wird überflutet, wenn die Zündkerze verschmutzt oder die Zündspule defekt ist. Ohne ausreichende Zündkraft entzündet sich der in den Zylinder gelangende Kraftstoff nicht. Und nach mehrmaligem Ziehen am Startkabel wird der Zylinder mit Gas überflutet.

  • Ein verstopfter Luftfilter in einer Kettensäge kann zu Überschwemmungen führen, da dem Vergaser nicht genügend Luft zugeführt wird, um ein optimales Luft-Kraftstoff-Verhältnis zu erreichen, so dass ein zu fettes Kraftstoffgemisch in den Zylinder gelangt und die Zündkerze nicht zünden kann.
Für das Starten einer überschwemmten Kettensäge ist das richtige Werkzeug unerlässlich. Ein idealer Wartungs- und Reparatursatz für eine Kettensäge sollte eine Kettensägenabdeckung, einen Kombischlüssel, Schraubendreher und Handtücher enthalten. Außerdem empfehlen wir eine Feilenführung, um die Kette zu handhaben. Zusätzliche Zündkerzen sind ebenfalls eine geniale Idee. Sie sind sehr nützlich, wenn Ihre überschwemmte Kettensäge nach der Fehlersuche nicht mehr anspringt. (Wir raten auch dazu, eineein physisches und digitales Exemplar der Bedienungsanleitung für die Kettensäge (das ist das wichtigste Element!)

Wie erkennt man, ob ein Zweitaktmotor geflutet ist?

Der schnellste Weg, einen überfluteten Zweitakt-Kettensägenmotor festzustellen, besteht darin, die Zündkerze zu entfernen und zu prüfen, ob die Elektroden feucht sind. Ist dies der Fall, ist der Zylinder überflutet. So wird eine Zweitakt-Kettensäge entflutet: Ziehen Sie bei ausgeschaltetem Motor 10 bis 15 Mal am Starterkabel, um den Kraftstoff aus der Zündkerzenöffnung zu entfernen.

Kann eine überflutete Kettensäge starten?

Eine überflutete Kettensäge sollte anspringen, wenn überschüssiger Kraftstoff aus dem Zylinder entfernt wird, indem man bei ausgeschaltetem Choke und dem Hauptbedienungshebel in der Stellung RUN mehrmals am Starterseil zieht. Wenn man den überschüssigen Kraftstoff im Zylinder über mehrere Stunden verdampfen lässt, wird der Motor entflutet.

Wie startet man eine Kettensäge richtig?

Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Kettensäge nach, um das richtige Startverfahren zu finden. Im Allgemeinen umfassen die Standardverfahren zum Starten von Kettensägen Folgendes:

  • Schalten Sie zunächst den Motorschalter auf ON.
  • Kaltstart mit eingeschalteter Drossel.
  • Warmstart in der Warmstart- oder Leerlaufstellung des Hauptsteuerhebels (kein Choke).
  • Ziehen Sie die Startschnur, bis der Motor läuft.
  • Schalten Sie den Choke direkt nach dem Anlassen des Motors aus und wählen Sie die Stellung RUN.
Es ist leicht, die Sicherheit zu vergessen, wenn man darüber nachdenkt, wie man eine überflutete Kettensäge startet! Aber das ist ein entscheidender Fehler, da jedes Jahr mehr als 36.000 Menschen wegen Kettensägenverletzungen in der Notaufnahme behandelt werden. Zu den Sicherheitsmaßnahmen für Kettensägen gehören die regelmäßige Wartung der Kettensäge, die Verwendung der Säge in der richtigen Position und das Tragen von Schutzhelmen, Schutzbrillen und Gehörschutzstöpseln beim Schneiden. (Wir empfehlen auch eineein gutes Paar Kettensägengamaschen, um die Beine vor dem Rückschlag der Kettensäge zu schützen).

Schlussfolgerung - Nach der Sintflut

Da haben Sie es, Leute! Eine einfache Lösung für ein häufiges Kettensägenproblem. Sie können aktiv Sie können Ihre Kettensäge entfluten, indem Sie die Zündkerze herausziehen. Oder Sie können das Biest mehrere Stunden stehen lassen, um das Überflutungsproblem passiv zu beseitigen. Oder Sie können den Choke vermeiden, die Leerlaufposition wählen und Ihren Bizeps trainieren, indem Sie ziehen und ziehen, bis das knorrige Zweitaktrasseln einsetzt!

Haben Sie irgendwelche Tricks, um Ihre Kettensäge gut laufen zu lassen?

Siehe auch: Zu welcher Tageszeit legen die Hühner Eier?

Oder haben Sie weitere Fragen dazu, wie man eine überflutete Kettensäge entfluten oder starten kann?

Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Nochmals vielen Dank fürs Lesen.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!

Wie startet man eine überflutete Kettensäge?

  • Stihl ms 290 310 390 Gebrauchsanweisung für Besitzer
  • Choke Position Stihl Kettensäge
  • Eine Kurzanleitung zum Entfluten von Kettensägen
  • Tipps zum werkzeuglosen Starten von Kettensägen
  • Stihl entlüften - Stopfen entfernen - nur Leerlaufeinstellung
  • Überflutung durch Überziehen mit der Drossel

William Mason

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Gärtner und engagierter Hobbygärtner, der für sein Fachwissen in allen Bereichen rund um Hausgarten und Gartenbau bekannt ist. Mit jahrelanger Erfahrung und einer tiefen Liebe zur Natur hat Jeremy seine Fähigkeiten und sein Wissen in den Bereichen Pflanzenpflege, Anbautechniken und umweltfreundliche Gartenpraktiken verfeinert.Jeremy wuchs inmitten üppiger grüner Landschaften auf und entwickelte schon früh eine Faszination für die Wunder der Flora und Fauna. Diese Neugier trieb ihn dazu, einen Bachelor-Abschluss in Gartenbau an der renommierten Mason University zu machen, wo er das Privileg hatte, von dem geschätzten William Mason – einer legendären Persönlichkeit auf dem Gebiet des Gartenbaus – betreut zu werden.Unter der Anleitung von William Mason erlangte Jeremy ein tiefgreifendes Verständnis der komplizierten Kunst und Wissenschaft des Gartenbaus. Jeremy lernte vom Maestro selbst und verinnerlichte die Prinzipien nachhaltiger Gartenarbeit, biologischer Praktiken und innovativer Techniken, die zum Eckpfeiler seines Ansatzes für den Hausgartenbau geworden sind.Jeremys Leidenschaft, sein Wissen zu teilen und anderen zu helfen, inspirierte ihn zur Gründung des Blogs Home Gardening Horticulture. Mit dieser Plattform möchte er angehende und erfahrene Hobbygärtner stärken und weiterbilden und ihnen wertvolle Einblicke, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Schaffung und Pflege ihrer eigenen grünen Oasen geben.Von praktischen Ratschlägen anVon der Pflanzenauswahl und -pflege über die Bewältigung allgemeiner Gartenherausforderungen bis hin zur Empfehlung der neuesten Werkzeuge und Technologien deckt Jeremys Blog ein breites Themenspektrum ab, das auf die Bedürfnisse von Gartenbegeisterten aller Niveaus zugeschnitten ist. Sein Schreibstil ist fesselnd, informativ und voller ansteckender Energie, die die Leser dazu motiviert, sich selbstbewusst und enthusiastisch auf ihre Gartenreise zu begeben.Über seine Blogaktivitäten hinaus beteiligt sich Jeremy aktiv an gemeinschaftlichen Garteninitiativen und örtlichen Gartenclubs, wo er sein Fachwissen weitergibt und das Kameradschaftsgefühl unter anderen Gärtnern fördert. Sein Engagement für nachhaltige Gartenbaupraktiken und Umweltschutz geht über seine persönlichen Bemühungen hinaus, da er aktiv umweltfreundliche Techniken fördert, die zu einem gesünderen Planeten beitragen.Mit seinem tief verwurzelten Verständnis des Gartenbaus und seiner unerschütterlichen Leidenschaft für den heimischen Gartenbau inspiriert und stärkt Jeremy Cruz weiterhin Menschen auf der ganzen Welt und macht die Schönheit und Vorteile der Gartenarbeit für alle zugänglich. Egal, ob Sie ein grüner Daumen sind oder gerade erst anfangen, die Freuden der Gartenarbeit zu entdecken, Jeremys Blog wird Sie auf Ihrer gärtnerischen Reise mit Sicherheit begleiten und inspirieren.