Wie lange ist Rohmilch haltbar und wie kann man sie lagern und einfrieren?

William Mason 01-10-2023
William Mason
Dieser Beitrag ist Teil 5 von 12 in der Serie Milchproduktion auf dem

Rohmilch ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie ist unpasteurisiert, das heißt, sie wurde nicht erhitzt und behält ihre außergewöhnlichen Eigenschaften - und ihre biologische Güte. Aber es gibt so viele Fragen rund um Rohmilch: Wie lange ist Rohmilch haltbar? Ist Rohmilch anfälliger für Verderb? Und ist es gefährlich, Rohmilch zu trinken?

Wir sind diesen Fragen nachgegangen und teilen unsere Erkenntnisse mit Ihnen. Wir werden auch kurz auf die umstrittene Natur von Biomilch, Tipps zur Lagerung von Rohmilch und die Vorteile von Rohmilch eingehen. Und auch die Nachteile.

Klingt das gut?

Dann lass uns weitermachen!

Inhaltsverzeichnis
  1. Warum wir Bio-, Natur- und Rohmilch lieben
  2. Was ist Rohmilch?
    • Gesundheitliche Vorteile von Rohmilch
    • Wie lange ist Rohmilch haltbar?
  3. Tipps für die Lagerung und Handhabung von Rohmilch
    • Kühl- und Gefriertipps für Rohmilch
    • Anzeichen, dass Ihre Rohmilch schlecht geworden ist
  4. Schlussfolgerung
    • Wie lange ist Rohmilch haltbar - Ressourcen, Leitfäden und zitierte Arbeiten

Warum wir Bio-, Natur- und Rohmilch lieben

Unsere Freunde haben vor kurzem eine Milchkuh gekauft, und wir haben das Glück, wöchentlich schöne Rohmilch geschenkt zu bekommen.

Ich liebe den Geschmack und die Vorstellung, dass sie unverarbeitet und natürlich ist. Aber leider haben viele Hausfrauen und -männer vielleicht nie die Gelegenheit, Rohmilch zu probieren.

Ich meine Folgendes: Bei uns dürfen die Geschäfte keine Rohmilch verkaufen. Und unser Hof ist viel zu abgelegen, um in der Nähe einer Molkerei zu sein. Selbst wenn wir in der Nähe einer Molkerei wären, Der Verkauf von Rohmilch für den menschlichen Verzehr in Australien ist illegal .

Der Verkauf von Rohmilch ist ein Verbrechen! Aber wir sind der Meinung, dass wir zu naturbelassenen Lebensmitteln zurückkehren sollten. Wir glauben an weniger Behandlung und weniger Eingriffe. Mit anderen Worten: Wir glauben an vollwertige, biologische Lebensmittel.

Aber auch in den USA gibt es einige Beschränkungen für Landwirte, die Rohmilch kaufen oder verkaufen wollen, z. B.

  • Die Staaten können ihre eigenen Gesetze zum Verkauf von Rohmilch erlassen.
  • Allerdings auf Bundesebene, die US-Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) verbietet den zwischenstaatlichen Verkauf oder Vertrieb von Rohmilch .
  • Alle Milch, die über die Staatsgrenzen hinweg verkauft wird, muss pasteurisiert sein und den Standards der US Pasteurized Milk Ordinance entsprechen.
  • Lesen Sie mehr über die Rohmilchgesetze der USA nach Bundesstaaten.

Ja, der Verzehr von Rohmilch birgt Risiken, aber um den Teufel beim Namen zu nennen, behaupten viele Rohmilch-Befürworter, dass auch pasteurisierte Milch Nachteile hat.

Hier ist ein hervorragendes Beispiel für einen Befürworter von Rohmilch, der die möglichen gesundheitlichen Vorteile von Rohmilch überzeugend darlegt.

Wir sind jedoch nicht hier, um über die Vorzüge von Rohmilch gegenüber pasteurisierter Milch zu diskutieren, sondern um zu untersuchen, wie lange Rohmilch haltbar ist und ob sie leichter verdirbt als pasteurisierte Milch.

Wir gehen auch darauf ein, wie man ihn am besten lagert und woran man erkennt, dass er verdorben ist.

Legen wir los!

Was ist Rohmilch?

Rohmilch ist frische Milch, die nicht pasteurisiert und homogenisiert wurde. Mit anderen Worten: Rohmilch ist unpasteurisierte Milch. Sie ist unverarbeitet und wurde weder hitze- noch prozessbehandelt (homogenisiert). Bei der Pasteurisierung wird sie häufig in kurzen Intervallen bei 165 Grad Celsius erhitzt, um Hefe, Schimmel und Bakterien abzutöten.

Rohmilch ist Unverarbeitetes Milch, die direkt von einer Kuh oder einem anderen Milchtier stammt. Sie wurde nicht wärmebehandelt, homogenisiert oder pasteurisiert. Aus Rohmilch lassen sich verschiedene Rohmilchprodukte wie Sahne, Butter, Sauerrahm und Käse herstellen. Es handelt sich um Milch in ihrem perfekten, natürlichen Zustand - so wie es die Natur vorgesehen hat.

Rohmilch enthält nützliche Bakterien, Enzyme, Mikronährstoffe und Proteine, die bei der Verarbeitung beschädigt oder zerstört werden. Viele Befürworter der Rohmilch betonen ihre gesundheitlichen Vorteile - mein Favorit ist dieser Brief des Raw Milk Institute an medizinische Fachleute.

Mit diesem Brief können Sie Ihrem Arzt erklären, warum Sie Rohmilch trinken, wenn er Sie fragt. Es ist schwer zu glauben (oder zu denken), dass man das überhaupt erklären muss, aber so ist es.

Wir bestreiten auch nicht, dass pasteurisierte Milch ihre Vorzüge hat. Rohmilch kann schädliche Bakterien wie Campylobacter, E. coli und Salmonellen beherbergen, die lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen können. Bedenken Sie jedoch die folgende Aussage.

In der Tat ist Rohmilch, die als für die Pasteurisierung bestimmt Diese Milch wird unter Bedingungen erzeugt, bei denen die Gesundheit der Tiere gefährdet ist, Antibiotika eingesetzt und Hormone verwendet werden, um die Milchproduktion zu steigern, und bei denen es eine Fülle von Dung und eine entsprechend hohe Rate von Krankheitserregern gibt.

Rohmilch-Institut

Betriebe, die bewusst Rohmilch für den menschlichen Verzehr erzeugen, unterscheiden sich jedoch von denen, die Milch für die Pasteurisierung herstellen. Erstens sind Rohmilchbauern nicht auf die Pasteurisierung angewiesen, um Bakterien abzutöten, und sie bemühen sich um hygienischere Bedingungen und gesündere Kühe.

Gesundheitliche Vorteile von Rohmilch

Viele Bio-Milch-Enthusiasten behaupten, dass Rohmilch für Menschen mit Laktose-Intoleranz magenfreundlicher ist. Obwohl diese Behauptung aufgrund fehlender Studien kaum zu belegen ist, glauben wir, dass Rohmilch etwas mehr Vitamine enthält als pasteurisierte Milch. Eine Studie, die wir gefunden haben, besagt zum Beispiel, dass der Vitaminverlust bei der Pasteurisierung von Milch unbedeutend ist - aber es gibt ihn. Mit anderen Worten: MilchDie Pasteurisierung verringert die Vitaminkonzentration, einschließlich E, B12 und C - wenn auch nur um eine winzige Menge.

Welche anderen Vorteile hat Rohmilch neben der körperlichen Anstrengung beim Melken Ihrer Milchkuh?

Rohmilch hat mehrere potenzielle gesundheitliche Vorteile. Ein Vorteil ist, dass sie eine Fülle natürlicher Enzyme enthält, von denen viele bei der Pasteurisierung zerstört werden. Diese Enzyme können dem Körper bei der Verdauung von Laktose, dem in der Milch enthaltenen Zucker, helfen, was Rohmilch für Menschen mit Laktoseintoleranz möglicherweise leichter verdaulich macht.

Rohmilch ist außerdem reich an nützlichen Bakterien, die die Verdauung fördern und vor schädlichen Bakterien schützen, die durch Lebensmittel übertragene Krankheiten verursachen können. Diese Bakterien, Vitamine und Mineralien, die von Natur aus in der Milch enthalten sind, können ein robustes Immunsystem und eine insgesamt gute Gesundheit unterstützen.

Darüber hinaus enthält Rohmilch wichtige Mikronährstoffe wie Kalzium, Magnesium und Vitamin D, die pasteurisierter Milch oft erst nach der Verarbeitung zugesetzt werden. Im Vergleich dazu kann pasteurisierte Milch aufgrund der Wärmebehandlung und der Entfernung von Fettmolekülen bei der Homogenisierung eine geringere Nährstoffqualität aufweisen.

Während es wichtig ist, die potenziellen Gesundheitsrisiken zu beachten, die mit dem Verzehr von Rohmilch verbunden sind, einschließlich der Exposition gegenüber schädlichen Bakterien wie Campylobacter jejuni, argumentieren die Befürworter von Rohmilch, dass Rohmilch bei ordnungsgemäßer Handhabung und dem Bezug von einer seriösen Molkerei eine sichere und nahrhafte Option für den menschlichen Verzehr sein kann.

LACLARE FAMILY CREAMERY Roher Ziegen-Cheddar, 6 OZ

Wir haben nach einer leckeren Quelle für Ziegenrohmilch gesucht, die zu unserem Bio-Geschmack passt. Dabei sind wir auf dieses versteckte Juwel von Laclare Creamery gestoßen. Es handelt sich um Cheddar-Ziegenkäse, der über 60 Tage lang gereift ist. Wir lieben die einfachen Zutaten - rohe Ziegenvollmilch, Käsekulturen, Enzyme und Salz. Probieren Sie, etwas davon zu hacken und in einen frischen Gartensalat zu geben - oder würfeln Sie ihn und geben Sie ihn in ein Omelett mit frischen Eiern.

Mehr Infos erhalten

Wie lange ist Rohmilch haltbar?

Rohmilch ist in der Regel fünf bis zehn Tage haltbar. Die Haltbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. den Lagerungsbedingungen und dem Frischegrad der Milch zum Zeitpunkt des Kaufs.

Siehe auch: Maden im Kompost: Sie sind nicht so schlimm wie Sie denken - hier ist der Grund

Die Haltbarkeit von Rohmilch kann auch durch andere Faktoren beeinflusst werden, z. B. durch die Art der Milch, die Anzahl der in der Milch vorhandenen Bakterien und die Transportmethoden, mit denen die Milch angeliefert wird.

Siehe auch: Können Hühner Cantaloupe essen? Lustige Möglichkeiten, Melone an Hühner zu verfüttern!

Die richtige Lagerung ist entscheidend dafür, dass Rohmilch so lange wie möglich frisch bleibt. Schauen wir uns das an!

Tipps für die Lagerung und Handhabung von Rohmilch

Rohmilch ist die perfekte Rezeptverbesserung! Sie eignet sich nicht nur für Milchprodukte zum Frühstück. Wir verwenden sie gerne zur Herstellung von Frischkäse, Hüttenkäse und schwerer Sahne. Wir lieben es auch, reichlich Rohmilch zum Eintauchen unserer Schokoladenkekse zu haben. Die Aufbewahrung von übrig gebliebener flüssiger Milch ist ebenfalls einfach. Wir werfen alles, was übrig bleibt, in ein Kugelglas und stellen es in den Kühlschrank. Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn sie unterVierzig Grad Fahrenheit (je kälter, desto besser).

Die richtige Lagerung und Handhabung von Rohmilch ist entscheidend, um ihre Frische und Unbedenklichkeit für den menschlichen Verzehr zu erhalten. Hier einige wichtige Tipps, um die Qualität von Rohmilch zu gewährleisten:

  • Erstens sollten Sie Rohmilch nach dem Melken sofort in einem sauberen, luftdichten Behälter aufbewahren.
  • Kühlen Sie (Roh-)Milch so schnell wie möglich auf 36 bis 40 Grad Celsius, um das Wachstum schädlicher Bakterien zu verlangsamen, die zu Verderb und lebensmittelbedingten Krankheiten führen können. Durch die richtige Kühlung kann die Haltbarkeit von Rohmilch auf bis zu 10 Tage verlängert werden.
  • Nach dem Melken sollte die Rohmilch vor Verunreinigungen geschützt werden, indem sichergestellt wird, dass alle Oberflächen, die mit ihr in Berührung kommen, sauber und desinfiziert sind.
  • Die ordnungsgemäße Reinigung und das Waschen der Melkausrüstung sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und Qualität der Rohmilch zu gewährleisten. Alle notwendigen Werkzeuge und Geräte sollten vor und nach dem Melken mit heißem Seifenwasser gewaschen werden, um schädliche Bakterien zu entfernen und eine Kontamination zu verhindern.

Kühl- und Gefriertipps für Rohmilch

Kuhrohmilch hält sich im Kühlschrank etwa sieben bis zehn Tage. Sie ist nicht so lange haltbar wie handelsübliche Milch, da sie im Laden pasteurisiert wird. Durch die Pasteurisierung werden Bakterien abgetötet, die die Milch schneller verderben lassen. Wenn Sie Ihre Rohmilch frisch halten wollen, sollten Sie sie so kalt wie möglich aufbewahren, sonst wird sie zu Sauermilch.

Kühlen und Einfrieren sind zwei Methoden, um die Haltbarkeit von Rohmilch zu verlängern und gleichzeitig ihre nützlichen Bakterien und ihre Nährstoffqualität zu erhalten.

Rohmilch sollte bei 36 bis 40 Grad im Kühlschrank gelagert und möglichst innerhalb von sieben Tagen nach dem Melken verbraucht werden. Es ist wichtig, Rohmilch sofort zu kühlen, um das Wachstum schädlicher Bakterien zu verlangsamen und Verderb zu verhindern.

Rohmilch lässt sich gut einfrieren und kann im Gefrierschrank bis zu sechs Monate aufbewahrt werden. Wenn Sie sie im Kühlschrank auftauen, werden Sie möglicherweise eine gewisse Trennung feststellen, was normal ist. Achten Sie darauf, dass Sie die gefrorene Milch im Kühlschrank auftauen, damit sie die richtige Temperatur behält.

Wenn Sie Rohmilch einfrieren müssen, sollten Sie dies so bald wie möglich nach dem Melken tun, um die Frische zu bewahren. Die Milch sollte in einen sauberen, luftdichten Behälter umgefüllt und mit dem Einfrierdatum beschriftet werden. Denken Sie aber daran, dass sich Flüssigkeiten im Gefrierschrank ausdehnen - stellen Sie also sicher, dass Ihr Behälter genügend Platz hat!

Rohmilch sollte immer im Kühlschrank aufgetaut werden, damit sie nicht verdirbt und die nützlichen Bakterien erhalten bleiben. Es ist wichtig zu wissen, dass durch das Einfrieren nicht alle schädlichen Bakterien beseitigt werden, so dass beim Verzehr von aufgetauter Rohmilch trotzdem Vorsicht geboten ist.

Anzeichen, dass Ihre Rohmilch schlecht geworden ist

Riecht Ihre Tasse Milch sauer? Folgen Sie Ihrer Nase! Das ist der beste Weg, um herauszufinden, ob sie verdorben oder umgedreht ist. Verdorbene Milch hat ein saures, magenverderbendes Aroma. Glücklicherweise können Sie Ihre Milchkuh immer noch ehren, indem Sie ihre Milch genießen, selbst wenn sie umgedreht ist. Wir haben kürzlich verdorbene Milch in Backrezepten verwendet. Das Erhitzen der leicht sauren Milch sollte helfen, alle Bakterien abzutöten. Wenn Sie keine Magenverstimmung riskieren wollenMagen, werfen Sie die übrig gebliebene Milch auf Ihren Kompost oder Misthaufen.

Rohmilch ist ein verderbliches Produkt, das bei unsachgemäßer Lagerung schnell verderben kann. Zum Glück ist es nicht schwer zu erkennen, wann sich die Milch umgewandelt hat. Meine bevorzugte Methode ist es, an ihr zu riechen!

Eines der ersten Anzeichen für verdorbene Rohmilch ist ein unangenehmer Geruch, der sauer , Schwefelsäure oder sogar faulige .

Die Beschaffenheit von Rohmilch kann sich auch ändern, wenn sie verdirbt oder sich verwandelt. Verdorbene Rohmilch kann einen Schleimig oder düster Außerdem können Rahmklumpen auf der Oberfläche schwimmen, was darauf hinweist, dass die Milch begonnen hat, sich zu trennen.

Ein weiteres häufiges Anzeichen dafür, dass Ihre Rohmilch verdorben sein könnte, ist, dass sie eklig schmeckt. Verdorbene Rohmilch kann schmecken sauer oder bitter - ein hervorragendes Indiz dafür, dass er nicht zum Verzehr geeignet ist.

Wenn Rohmilch verdirbt, kann sich eine schaumartige Schicht auf der Milch bilden, die darauf hinweist, dass sich in der Milch schädliche Bakterien ansiedeln.

Mehr lesen

  • Wie viel Milch Sie von Ihrer Familienkuh bekommen, erfahren Sie hier
  • So oft muss eine Ziege gemolken werden [einmal vs. zweimal am Tag]
  • Butter aus Rohmilch herstellen - Schritt für Schritt
  • Beste Ziegenmelkmaschine, die das Leben auf dem Bauernhof ein wenig einfacher macht [Top 5]

Schlussfolgerung

Vielen Dank für die Lektüre unseres Leitfadens über die Haltbarkeit von Rohmilch.

Wie Sie sehen, sind wir Verfechter der Rohmilch, aber wir leugnen nicht, dass auch die Pasteurisierung von Milch Vorteile hat.

Und um es kurz zu machen: Rohmilch ist etwa fünf bis zehn Tage haltbar.

Der beste Weg, um festzustellen, ob die Milch verdorben ist, ist der Schnuppertest: Wenn sich Ihr Magen umdreht, ist die Milch verdorben! Wenn sie gut riecht, ist sie wahrscheinlich noch gut zu gebrauchen.

Nochmals vielen Dank fürs Lesen.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!

Wie lange ist Rohmilch haltbar - Ressourcen, Leitfäden und zitierte Arbeiten

  • Milchdiät als Heilmittel für chronische Krankheiten
  • Brief an medizinische Fachleute über Rohmilch
  • Die komplexe Mikrobiota der Rohmilch
  • Der Verzehr von unverarbeiteter Kuhmilch schützt Säuglinge vor häufigen Atemwegsinfektionen
  • Die Auswirkung des Einfrierens auf verschiedene Keimzahlen in Rohmilch

William Mason

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Gärtner und engagierter Hobbygärtner, der für sein Fachwissen in allen Bereichen rund um Hausgarten und Gartenbau bekannt ist. Mit jahrelanger Erfahrung und einer tiefen Liebe zur Natur hat Jeremy seine Fähigkeiten und sein Wissen in den Bereichen Pflanzenpflege, Anbautechniken und umweltfreundliche Gartenpraktiken verfeinert.Jeremy wuchs inmitten üppiger grüner Landschaften auf und entwickelte schon früh eine Faszination für die Wunder der Flora und Fauna. Diese Neugier trieb ihn dazu, einen Bachelor-Abschluss in Gartenbau an der renommierten Mason University zu machen, wo er das Privileg hatte, von dem geschätzten William Mason – einer legendären Persönlichkeit auf dem Gebiet des Gartenbaus – betreut zu werden.Unter der Anleitung von William Mason erlangte Jeremy ein tiefgreifendes Verständnis der komplizierten Kunst und Wissenschaft des Gartenbaus. Jeremy lernte vom Maestro selbst und verinnerlichte die Prinzipien nachhaltiger Gartenarbeit, biologischer Praktiken und innovativer Techniken, die zum Eckpfeiler seines Ansatzes für den Hausgartenbau geworden sind.Jeremys Leidenschaft, sein Wissen zu teilen und anderen zu helfen, inspirierte ihn zur Gründung des Blogs Home Gardening Horticulture. Mit dieser Plattform möchte er angehende und erfahrene Hobbygärtner stärken und weiterbilden und ihnen wertvolle Einblicke, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Schaffung und Pflege ihrer eigenen grünen Oasen geben.Von praktischen Ratschlägen anVon der Pflanzenauswahl und -pflege über die Bewältigung allgemeiner Gartenherausforderungen bis hin zur Empfehlung der neuesten Werkzeuge und Technologien deckt Jeremys Blog ein breites Themenspektrum ab, das auf die Bedürfnisse von Gartenbegeisterten aller Niveaus zugeschnitten ist. Sein Schreibstil ist fesselnd, informativ und voller ansteckender Energie, die die Leser dazu motiviert, sich selbstbewusst und enthusiastisch auf ihre Gartenreise zu begeben.Über seine Blogaktivitäten hinaus beteiligt sich Jeremy aktiv an gemeinschaftlichen Garteninitiativen und örtlichen Gartenclubs, wo er sein Fachwissen weitergibt und das Kameradschaftsgefühl unter anderen Gärtnern fördert. Sein Engagement für nachhaltige Gartenbaupraktiken und Umweltschutz geht über seine persönlichen Bemühungen hinaus, da er aktiv umweltfreundliche Techniken fördert, die zu einem gesünderen Planeten beitragen.Mit seinem tief verwurzelten Verständnis des Gartenbaus und seiner unerschütterlichen Leidenschaft für den heimischen Gartenbau inspiriert und stärkt Jeremy Cruz weiterhin Menschen auf der ganzen Welt und macht die Schönheit und Vorteile der Gartenarbeit für alle zugänglich. Egal, ob Sie ein grüner Daumen sind oder gerade erst anfangen, die Freuden der Gartenarbeit zu entdecken, Jeremys Blog wird Sie auf Ihrer gärtnerischen Reise mit Sicherheit begleiten und inspirieren.